Datum:

Region: Flensburg

(BC) (GP) (HDH) (UL) Region - Unterwegs im Winter - aber sicher / Die Kälte im Winter hat ihre Tücken. Die Polizei gibt Tipps zur Sicherheit.

"Besonders jetzt, wenn die Temperaturen um den Gefrierpunkt schwanken, bilden sich gefährliche Eisplatten auf Autodächern, Lastwagen und Anhängerplanen", sagt Polizeihauptkommissar Thomas Rau vom Verkehrsdienst Laupheim. Dicke Schneehauben entstehen auf Scheiben, Motorhaube und dem Dach.
Der Schnee auf dem Fahrzeug wird schnell zur Gefahr für Andere: Etwa wenn der gefrorene Schnee oder eine Eisplatte vom Fahrzeug rutschen. Treffen sie ein anderes Fahrzeug, kommt es zu brenzligen Situationen. Auch schon eine kleine Eisplatte hat die Kraft, eine Scheibe zu zerschlagen. Gefährliches Ausweichen und Bremsen sind die Folge. Dabei ist es gerade im Winter schwierig, die Kontrolle über sein Fahrzeug zu behalten. So drohen Verkehrsunfälle mit hohem Sachschaden oder sogar Verletzten.

Deshalb muss vor jeder Fahrt Eis oder Schnee entfernt werden. Ein Besen oder Eiskratzer eignen sich dafür gut. Wer jedoch andere in Gefahr bringt, wird von der Polizei angezeigt. Das zieht ein Bußgeld und sogar Punkte in Flensburg nach sich.

Um sicher ans Ziel zu kommen ist aber auch genügend Abstand zum Vordermann wichtig. So kann man noch rechtzeitig reagieren, wenn der Vordere bremst weil Schnee oder Eis von einem Fahrzeug fällt.

++++++++++

Bernd Kurz, Tel. 0731/188-1111

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

(52) Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern - Zeugen gesucht

(52) Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern - Zeugen gesucht

Am Donnerstagnachmittag (16.01.2025) ereignete sich im Nürnberger Norden ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern. Die Verkehrspoliz ...
Mehr lesen
Verkehrskontrollen - mehrere Fahrer mit dem Handy erwischt

Verkehrskontrollen - mehrere Fahrer mit dem Handy erwischt

Am Donnerstag in der Zeit von 09:30 Uhr - 14:00 Uhr wurden mehrere Kontrollstellen in Schifferstadt in der Hauptstraße und am Südbahnhof s ...
Mehr lesen
Schneller als erlaubt - Geschwindigkeit mit ProViDa-Fahrzeug gemessen

Schneller als erlaubt - Geschwindigkeit mit ProViDa-Fahrzeug gemessen

HC/ Bielefeld- BAB 44- Paderborn- Büren- Ein ProViDa-Fahrzeug des Verkehrsdienstes der Autobahnpolizei Bielefeld überführte am Freitag, 1 ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletztem Fahrradfahrer

Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletztem Fahrradfahrer

Am Samstag, 18.01.2025, 18:21 Uhr, kam es in Dormagen zu einem Verkehrsunfall mit einem lebensgefährlich verletzten Fahrradfahrer. Zur Unfa ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall mit verletzter Person

Verkehrsunfall mit verletzter Person

Am Donnerstag, gegen 19.25 Uhr, befuhr die 40-jährige Fahrerin eines PKW die L1101 von Schleiz kommend in Richtung Remptendorf. In einer sc ...
Mehr lesen
Hände weg vom Smartphone am Steuer

Hände weg vom Smartphone am Steuer

Es ist verboten und lebensgefährlich - aber viele tun es. Smartphone-Besitzer können oft nur schwer der Versuchung widerstehen, ihr Handy ...
Mehr lesen