Datum:

Region: Minden

Betrugsversuch bei theoretischer Führerscheinprüfung aufgeflogen

(AB) Technisch umfangreich ausgestattet erschien ein 55 Jahre alter Mann am Mittwochmorgen zur theoretischen Fahrprüfung. Das Augenmerk des Prüfers zog der Prüfling schon zu Beginn des Termins auf sich, weil der Mindener trotz seiner erheblichen Defizite in der deutschen Sprache den Theorieanteil am Computer dennoch in Deutsch ablegen wollte.
Dem TÜV-Mitarbeiter kam dies verdächtig vor, so dass er nach Ablegung der Prüfung genauer hinsah. Hierbei bemerkte er einen Ohrstöpsel im Ohr des Beschuldigten. So erhärtete sich der Verdacht eines Täuschungsversuchs, infolgedessen er die Polizei alarmierte. Die Beamten stellten letztlich umfangreiches technisches Equipment fest, dass unterhalb seiner Bekleidung angebracht und verkabelt war. Offenbar wurden mittels einer Kamera in seiner Oberbekleidung die Testfragen vom Bildschirm in Echtzeit an den Souffleur übertragen, der die richtigen Antworten über den Knopf im Ohr übermittelte.

Zudem fand man in seiner Bekleidung einen vierstelligen Bargeldbetrag, der möglicherweise nach bestandener Prüfung übergeben werden sollte. Diesen und auch die technische Ausrüstung stellten die Ordnungshüter sicher. Die Ermittlungen zu dem Komplizen des 55-Jährigen dauern an.

Um die Sprachkenntnis wird es vermutlich nicht gegangen sein - schließlich muss die Prüfung nicht auf Deutsch abgelegt werden. Dass die Prüfung als nicht bestanden bewertet wurde, versteht sich von selbst. Zudem wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Hinweise von Zeugen, die den Mittäter möglicherweise bemerkten oder verdächtige Beobachtungen schildern können, werden gebeten unter Telefon (0571) 8866-0 Kontakt zur Polizei aufzunehmen.

Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300
Alexandra Brakemann (AB), Tel. 0571/8866-1301
Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de


Außerhalb der Bürozeit:

Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke

Telefon: (0571) 8866-0

Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Fahren ohne Fahrerlaubnis - Polizei zieht Widerholungstäterin aus dem Verkehr

Fahren ohne Fahrerlaubnis - Polizei zieht Widerholungstäterin aus dem Verkehr

HILDESHEIM - (jpm) Eine 87-jährige Hildesheimerin hatte heute Vormittag (17.01.2025) gegen 09:00 Uhr einen Vernehmungstermin bei der Polize ...
Mehr lesen
Eppelheim/Rhein-Neckar-Kreis

Eppelheim/Rhein-Neckar-Kreis

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde in Eppelheim in zahlreiche Gärten einer Kleingartenanlage eingebrochen.Unbekannte verschafft ...
Mehr lesen
(52) Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern - Zeugen gesucht

(52) Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern - Zeugen gesucht

Am Donnerstagnachmittag (16.01.2025) ereignete sich im Nürnberger Norden ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern. Die Verkehrspoliz ...
Mehr lesen
Emsdetten, Verkehrsunfallflucht - Schwarzer Audi am Heck beschädigt

Emsdetten, Verkehrsunfallflucht - Schwarzer Audi am Heck beschädigt

An der Marienstraße ist es am Dienstag (14.01.2025) zu einer Verkehrsunfallflucht gekommen.Auf dem Parkplatz an der Marienstraße 45 parkte ...
Mehr lesen
(Gottmadingen, Lkr. Konstanz) Unfallflucht auf der Johann-Georg-Fahr-Straße - blauen BMW angefahren und geflüchtet (16.01.2025)

(Gottmadingen, Lkr. Konstanz) Unfallflucht auf der Johann-Georg-Fahr-Straße - blauen BMW angefahren und geflüchtet (16.01.2025)

Sachschaden in Höhe von rund 2.000 Euro hat ein unbekannter Autofahrer bei einer Unfallflucht auf der Johann-Georg-Fahr-Straße am Donnerst ...
Mehr lesen
(55) Brand in Obdachlosenunterkunft

(55) Brand in Obdachlosenunterkunft

Am frühen Samstagmorgen (18.01.2025) ereignete sich ein Brand in einer Obdachlosenunterkunft im Nürnberger Stadtteil Sündersbühl. Person ...
Mehr lesen