Datum:

Beim Fakeshop bestellt - Tretroller aus Keller gestohlen

LüdenscheidVorsicht Fake-Shop: Eine 38-jährige Lüdenscheiderin ist mutmaßlich auf Betrüger hereingefallen. Sie war einer Werbe-Einblendung in dem sozialen Netzwerk Facebook gefolgt und hatte in einem Shop für Babyartikel Ware bestellt - das dachte sie zumindest.
Sie bezahlte über einen Zahlungsdienstleister. Allerdings stand auf ihrer Abrechnung ein höherer Betrag. Deshalb rief sie bei dem Betreiber des Original-Onlineshops an. Dort lag keine Bestellung vor. Der Versuch, am Handy wieder auf die Fakeshop-Seite zu gelangen, auf der sie bestellt hatte, scheiterte. Der Aufruf führt ins Leere. All das deutet auf einen Betrug hin. Die Methoden der Betrüger werden immer raffinierter. Ihre Shops sind auf den ersten Blick nicht zu unterscheiden von echten, seriösen Angeboten. Die Opfer surfen jedoch durch eine virtuelle Schein-Welt. Die Betrüger erfinden Shop-Namen oder stehlen echte Firmennamen. Sie punkten oft mit unschlagbar günstigen Preisen. Das macht die Opfer unvorsichtig. Zunächst werden alle Bezahlmöglichkeiten angeboten. Am Ende eines Bestellprozesses bleibt jedoch oft nur die Vorkasse. Ein weiterer Hinweis auf Betrügereien: Oft schmücken sich die Fake-Seiten mit verschiedenen Siegeln. Solche Siegel sind gewöhnlich mit Links verbunden und anklickbar und sollten auf die Seiten der Siegel-Herausgeber führen. Passiert beim Klicken auf diese Siegel nichts, könnte es sich um einen Fake-Shop handeln. Wer unsicher ist, der sollte im Internet nach einschlägigen Listen suchen und seinen Shop darauf suchen.

Unbekannte haben in der Nacht zum Donnerstag aus einem Keller an der Gneisaustraße zwei Kinder-Tretroller gestohlen. (cris)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Kalkar - 2. Nachtragsmeldung zur Meldung vom 15.01.2025; 07:59 Uhr

Kalkar - 2. Nachtragsmeldung zur Meldung vom 15.01.2025; 07:59 Uhr

Nach dem Brand in einem Wohnhaus an der Monrestraße in Kalkar am Dienstag (14. Januar 2025), ist das 7 Monate alte Mädchen, wie der Polize ...
Mehr lesen
Einbruch in Einliegerwohnung - Täter flüchten über Garagendächer

Einbruch in Einliegerwohnung - Täter flüchten über Garagendächer

Am Donnerstagabend (16. Januar) erhielt die Eigentümerin eines Einfamilienhauses mit Einliegerwohnung in der Merowingerstraße in Niederkas ...
Mehr lesen
NRW-Innenminister Herbert Reul zu Gast bei den Knappschaft Kliniken in Recklinghausen - Veranstaltung zu Gewaltprävention in Krankenhäusern

NRW-Innenminister Herbert Reul zu Gast bei den Knappschaft Kliniken in Recklinghausen - Veranstaltung zu Gewaltprävention in Krankenhäusern

Steigende Gewalt gegen Lebensretter ist in den letzten Jahren zu einem alarmierenden Problem geworden
Mehr lesen
LKA-NRW: Korrektur zur Pressemitteilung vom 14. Januar 2025 - Einsatz gegen Wirtschaftskriminalität

LKA-NRW: Korrektur zur Pressemitteilung vom 14. Januar 2025 - Einsatz gegen Wirtschaftskriminalität

Ausgangspunkt für die Ermittlungen war eine im Oktober 2023 beim LKA NRW eingegangene Anzeige. In der ersten Pressemitteilung war fälschli ...
Mehr lesen
Isselburg - Einbrecher hebeln Fenster auf

Isselburg - Einbrecher hebeln Fenster auf

Tatort: Isselburg, Minervastraße;Tatzeit: zwischen 16.01.2025, 21.00 Uhr, und 17.01.2025, 07.45 Uhr;Unbekannte sind in der Nacht zum Freita ...
Mehr lesen
Haren - Farbschmierereien mit Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen

Haren - Farbschmierereien mit Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen

In der Zeit von Mittwoch, 08.01.2025, bis Dienstag, 14.01.2025, besprühten und bemalten bislang unbekannte Täter eine Tür am Schifffahrts ...
Mehr lesen