Anschließend merkte die Frau, dass ihr Wandschrank im Wohnzimmer sich nicht öffnen ließ, da der Schlüssel fehlte. Mittels eines Ersatzschlüssels öffnete sie den Schrank und stellte sie fest, dass das Schloss der Tür zu ihrem Wand-Möbeltresor ebenfalls geöffnet wurde und Schmuck gestohlen wurde.
Die Polizei warnt eindringlich vor Betrugsmaschen dieser Art und appelliert auch an Angehörige, ältere Familienmitglieder zu waren. Weitere Informationen zu Betrugsarten gibt es auf der Homepage der Polizei:https://paderborn.polizei.nrw/artikel/geschockt-am-telefon-auflegen
Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1320
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222
Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
17.01.2025 11:02
Unter Drogen gefahren
17.01.2025 14:26
+ Zeugen nach Auseinandersetzung gesucht + Kühlergrill gestohlen + Seat beschädigt +
17.01.2025 11:00
(GP) Göppingen - Ampel aus
17.01.2025 15:02
Lübeck - Kücknitz / Erneute Welle von Schockanrufen - Polizei sucht in einem Fall Zeugen
18.01.2025 08:52
Schüttorf - Einbruch in Wohnung
17.01.2025 10:31
Kommentare