Heilbronn: Renitenter Hotelgast leistet Widerstand gegen Polizeibeamte Am Dienstagabend fand sich ein 39-jähriger Gast eines Heilbronner Hotels in der Gewahrsamseinrichtung der Polizei wieder. Der Mann hatte sich gegen 20.30 Uhr in dem Hotel in der Mozartstraße stark betrunken und aggressiv gezeigt, weshalb die Polizei gerufen wurde. Die Beamten forderten ihn mehrfach dazu auf das Gebäude zu verlassen, da er wiederholt gegen die Hausordnung verstoßen hatten. Dieser Aufforderung kam er nicht nach, weshalb er mittels einfacher körperlicher Gewalt aus dem Zimmer begleitet werden sollte. Gegen diese Maßnahme wehrte sich der 39-Jährige nach Kräften und beleidigte die eingesetzten Beamten. Durch die Widerstandshandlungen wurden zwei Einsatzkräfte leicht verletzt, konnten ihren Dienst aber fortführen. Der renitente Hotelgast wurde in Gewahrsam genommen. Da er im Anschluss allerdings auch in der Zelle randalierte und Sachschaden verursachte und eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden konnte, endete die Nacht für ihn in einer psychiatrischen Klinik. Leingarten-Großgartach: Zeugen nach Einbruch in Reihenhaus gesucht Nach einem Einbruch in ein Reihenhaus am Donnerstagabend in Großgartach, sucht die Polizei Zeugen. Zwischen 18 Uhr und 23.30 Uhr verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu dem Gebäude in der Eldoradostraße und durchsuchten das Inventar. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch unklar. Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise gehen unter der Telefonnummer 07131 104 4444 an die Kriminalpolizei Heilbronn.
Neckarsulm-Obereisesheim: Geldbeutel aus Pkw gestohlen - Zeugen gesucht Eine bisher unbekannte Person entwendete am Donnerstagmittag einen Geldbeutel aus einem Pkw in Obereisesheim. Zwischen 12.15 Uhr und 12.20 Uhr warf der Täter die Scheibe eines gegenüber dem Friedhof in der Nordstraße geparkten Pkw ein und stahl den Geldbeutel der Besitzerin. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Angaben zum Täter machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07063 93340 beim Polizeiposten Bad Wimpfen zu melden.
Langenbrettach: Verkehrskontrolle des gewerblichen Güterverkehrs - zahlreiche Verstöße festgestellt Der Verkehrsdienst Weinsberg der Verkehrspolizeiinspektion führte am Donnerstag, zwischen 8.30 Uhr und 13.00 Uhr eine gezielte Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs auf der Landesstraße 1088 bei Langenbrettach durch. Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt, die teilweise schwerwiegende sicherheitsrelevante Mängel offenbarten. Insgesamt wurden 19 Fahrzeuge kontrolliert. Bei vier von ihnen musste die Weiterfahrt aufgrund erheblicher Verstöße untersagt werden. Hervorzuheben sind 21 Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten. Vier Fälle von Geschwindigkeitsüberschreitungen, wobei ein Lkw-Fahrer die zulässige Geschwindigkeit auf der Landesstraße (60 km/h) um 25 km/h überschritten hatte. Außerdem war in vier Fällen die Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert. Gravierend war ein Fall, bei dem die beiden Abrollcontainer eines Abfalltransporters so stark ausgebeult waren, dass die zulässige Fahrzeugbreite von 2,55 Metern um 20 cm überschritten wurde. Der Fahrer beförderte gefährliche Abfälle (kontaminiertes Altholz) ohne die erforderlichen abfallrechtlichen Unterlagen mitzuführen. Außerdem war der Lkw nicht ordnungsgemäß mit den vorgeschriebenen A-Tafeln gekennzeichnet. Ein Fahrer führte eine unerlaubte Kabotage in Deutschland durch. Der Fahrer eines Holztransporters durfte seine Fahrt ebenfalls nicht mehr fortsetzen, da seine Fahrzeugkombination bei erlaubten 40 Tonnen mit 48,8 Tonnen überladen war. Es wurden Fichtebaumstämme transportiert.
Die Verkehrspolizeiinspektion Weinsberg betont, dass die Einhaltung der Vorschriften im gewerblichen Güterverkehr von zentraler Bedeutung für die Verkehrssicherheit ist. Verstöße wie mangelnde Ladungssicherung, Überschreitung von Lenkzeiten oder mangelhafter technischer Zustand der Fahrzeuge stellen erhebliche Risiken für alle Verkehrsteilnehmer dar. Die Polizei wird daher auch in Zukunft regelmäßige und gezielte Kontrollen durchführen, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
![Einbruch in Einfamilienhaus - Polizei sucht Zeugen](https://we-love.news/de/img/stock/police/5.webp)
16.01.2025 11:35
Einbruch in Einfamilienhaus - Polizei sucht Zeugen
![16-jähriger Münsteraner wohlbehalten aufgefunden](https://we-love.news/de/img/stock/police/10.webp)
16.01.2025 15:14
16-jähriger Münsteraner wohlbehalten aufgefunden
![Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta](https://we-love.news/de/img/stock/police/6.webp)
16.01.2025 11:34
Pressemeldungen aus dem Landkreis Vechta
![Einbrecher waren unterwegs; Zwei Leichtverletzte bei Unfall am Kreisverkehr;](https://we-love.news/de/img/stock/police/11.webp)
16.01.2025 14:28
Einbrecher waren unterwegs; Zwei Leichtverletzte bei Unfall am Kreisverkehr; "Richtiger Riecher"
![(KA) Bruchsal - Autofahrerin mit 2,9 Promille in Parkhaus unterwegs](https://we-love.news/de/img/stock/police/4.webp)
16.01.2025 15:17
(KA) Bruchsal - Autofahrerin mit 2,9 Promille in Parkhaus unterwegs
![Zeugen nach Raub gesucht](https://we-love.news/de/img/stock/police/4.webp)
16.01.2025 13:17
Kommentare