Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse). Wir teilen diese Daten ebenfalls mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Dienste einzuwilligen und Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.

Okay Cookie-Einstellungen

Datum:

1. FC Union Berlin: Babak Keyhanfar – eiserne Loyalität

Seit mehr als sechs Jahren ist Babak Keyhanfar Co-Trainer von Bo Svensson.
Zum Saisonstart steht er vor dem wohl emotionalsten Spiel seiner Laufbahn.

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Stau zum Ferienende – wann Rückreise nach Hamburg am besten ist

Stau zum Ferienende – wann Rückreise nach Hamburg am besten ist

Mit dem Ende der Sommerferien zieht es die Urlauber zurück nach Hause. Wie sich Rückreise-Stress reduzieren lässt und wo mehr Zeit einzuplanen ist.
Mehr lesen
17.000 beim Europa Open Air in Frankfurt: Magie am Main

17.000 beim Europa Open Air in Frankfurt: Magie am Main

17.000 Menschen haben beim Europa Open Air am Frankfurter Mainufer zu Klängen von Jazz und Klassik gefeiert
Mehr lesen
Das Comeback der Leihfahrräder

Das Comeback der Leihfahrräder

Einst jagte eine Erfolgsmeldung die nächsteDoch dann wurden die Stadträder in Hamburg unbeliebter
Mehr lesen
Transfers: Werder-Stürmer Kownacki vor Rückkehr nach Düsseldorf

Transfers: Werder-Stürmer Kownacki vor Rückkehr nach Düsseldorf

Die Verpflichtung von Dawid Kownacki hat sich für Werder Bremen nie ausgezahlt. Nun wechselt der Pole offenbar zu seinem Ex-Club zurück.
Mehr lesen
Kompany:

Kompany: "Die Spieler haben Bock"

Vincent Kompany freut sich über den Auftritt seiner Bayern beim 4:0 in Ulm. "Wichtig ist, dass wir die richtige Energie zeigen", so der neue Trainer.
Mehr lesen
Kommentar: Renten müssen rauf

Kommentar: Renten müssen rauf

Wer behauptet, Armut sei in Deutschland ein Randphänomen, wird eines Besseren belehrt: In Deutschland lebten im Jahr 2023 18,6 Prozent aller über 65jährigen in Armut. Ein Gastkommentar.
Mehr lesen