An der Unfallstelle trafen sie auf den Unfallverursacher, welcher einen stark alkoholisierten Eindruck machte. Sie verständigten daraufhin die Polizei.
Die hinzugezogenen Beamten der Polizei Wolfenbüttel überprüften die Fahrtauglichkeit des jungen Mannes und stellten fest, dass dieser erheblich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,5 Promille.
Verletzt wurde der Fahrer bei dem Unfall nicht. Es erwartet ihn nun ein Strafverfahren wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs im Zusammenhang mit dem Konsum von Alkohol. Sein Führerschein wurde sichergestellt.
Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf ca. 5000EUR geschätzt.
Rückfragen bitte an:
Polizei Wolfenbüttel
Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Carolin Spilker
Telefon: 05331/933-104
E-Mail: pressestelle@pi-sz.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de
Original-Content von: Polizei Salzgitter, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

17.01.2025 07:51
Sachbeschädigung an Pkw

17.01.2025 12:37
Untersuchungshaft nach räuberischem Diebstahl in Schwerin

17.01.2025 10:18
Recklinghausen/ Dorsten/ Bottrop

16.01.2025 12:51
Isterberg - Zeugen nach Unfallflucht gesucht

17.01.2025 09:15
Geldern - Schwarzer Peugeot 206 beschädigt

17.01.2025 10:34
Kommentare