Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse). Wir teilen diese Daten ebenfalls mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Dienste einzuwilligen und Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.

Okay Cookie-Einstellungen

Datum:

Er hatte Hitler überlebt und brachte die Deutschen zum Lachen

Der Schriftsteller Ephraim Kishon war mal der beliebteste Humorist in Deutschland. Jetzt wäre er 100 geworden.
„Ich wurde zum Lieblingsautor der Nachkommen meiner Henker“: Was uns sein Leben über Deutschland erzählt – und über Israel.

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Streit in Berlin-Mitte eskaliert: Mann muss mit Schnittverletzung am Hals ins Krankenhaus

Streit in Berlin-Mitte eskaliert: Mann muss mit Schnittverletzung am Hals ins Krankenhaus

Das Benehmen zweier Männer in einem Lokal stört andere Gäste. Die beiden landen auf der Straße - dort wird es gewalttätig.
Mehr lesen
Kommentar zu neuen Berichten: Ist Nord Stream ein legitimes militärisches Ziel?

Weltraumforschung: Wie ein Gramm Mondgestein ein Rätsel löste

Blamieren verboten – DFB-Pokal: Werder will es besser machen als 2023 und in Cottbus weiterkommen

Blamieren verboten – DFB-Pokal: Werder will es besser machen als 2023 und in Cottbus weiterkommen

Es geht wieder los: Der SV Werder Bremen trifft am Montag (18 Uhr im DeichStube-Liveticker) in der ersten Runde des DFB-Pokals auf Energie Cottbus. Der Vorbericht zum Spiel.
Mehr lesen
Kurios: „Bares für Rares“-Moderator Horst Lichter bekam zur Hochzeit eine Kuh – von Kollege Johann Lafer

Kolumne „Die Welt im Blick“: Kann ein Messerverbot Terroristen stoppen, Herr Neumann?

Kolumne „Die Welt im Blick“: Kann ein Messerverbot Terroristen stoppen, Herr Neumann?

Mit verschärften Waffenregelungen will Innenministerin Faeser Messergewalt in den Griff kriegen
Mehr lesen