Datum:

Region: Bebra

Einbrüche in Einfamilienhäuser - Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen

Einbrüche in EinfamilienhäuserBebra. Am Samstag (11.01.), zwischen 18 Uhr und 22.35 Uhr, verschafften sich Unbekannte über ein Kellerfenster gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Eichendorffstraße.
Aus einer Geldbörse entwendeten sie eine geringe Menge Bargeld und flüchteten anschließend unerkannt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt.

Am gleichen Tag war zwischen 17.30 Uhr und 18.50 Uhr ebenfalls ein Einfamilienhaus in der Straße "Am Bünberg" Ziel Unbekannter. Indem sie eine Fensterscheibe einschlugen, gelangten sie ins Innere und durchsuchten die Räumlichkeiten. Mit Schmuck flüchteten sie und ließen rund 300 Euro Sachschaden zurück.

Ob die Einbrüche miteinander in Verbindung stehen, ist aktuell noch unklar und Bestandteil der weiteren polizeilichen Ermittlungen.

Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unterwww.polizei.hessen.de.

Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen

Bad Hersfeld. Ein Zeuge kontaktierte am Mittwochabend (15.01.), gegen 18.35 Uhr, die Polizei, als er auf einen Mann in der Breitenstraße im Bereich einer Bushaltestelle aufmerksam wurde. Demnach soll dieser mehrmals den "Hitler-Gruß" gezeigt und Parolen gerufen haben. Er beschreibt den Mann wie folgt: männlich, circa 35 Jahre alt, circa 180 Zentimeter groß, normale Statur. Getragen habe er eine dunkelgrüne Jacke, eine schwarze Mütze, einen Rucksack sowie Kopfhörer.

Zeuginnen und Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizeistation Bad Hersfeld unter Telefon 06621/932-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Julissa Sauermann

Kontakt:

Polizeipräsidium Osthessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Severingstraße 1-7, 36041 Fulda

Telefon: 0661 / 105-1099
E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de
(nur Mo. bis. Fr. - tagsüber)

Zentrale Erreichbarkeit:
Telefon: 0661 / 105-0

X:https://X.com/polizei_oh
Instagram:https://instagram.com/polizei_oh
Facebook:https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/
Youtube:https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw
Homepage:https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/

Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Verbale Angriffe auf Mainzer Busfahrerin

Verbale Angriffe auf Mainzer Busfahrerin

Ein verbal aggressiver Fahrgast sorgte am Mittwochmorgen gegen 08.30 Uhr für einen Polizeieinsatz in der Mainzer Innenstadt.Die männliche ...
Mehr lesen
Versuchter Einbruch in Kellerabteil - Polizei sucht Zeugen

Versuchter Einbruch in Kellerabteil - Polizei sucht Zeugen

Am Montag, den 13. Januar 2025, gegen 01:55 Uhr, hat ein bislang unbekannter Täter versucht, in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Rund ...
Mehr lesen
Geschwindigkeitskontrollen

Geschwindigkeitskontrollen

Gestern führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen auf der L3007 zwischen Wutha-Farnroda und Schönau durch. Die hier zulässige Höchstg ...
Mehr lesen
Schlaf mit verheerenden Folgen

Schlaf mit verheerenden Folgen

Feuerwehr und Polizei rückten am frühen Donnerstagmorgen kurz vor 02:00 Uhr aufgrund der Auslösung eines Brandmelders im Musäusring aus. ...
Mehr lesen
Verkehrsunfallflucht - Zeugen zu Rathausplatz Unfall gesucht

Verkehrsunfallflucht - Zeugen zu Rathausplatz Unfall gesucht

(um) Gestern (16.01.), High Noon, parkte 39-jährige Bielefelderin ihren schwarzen Tiguan auf dem Rathausplatz, etwa gegenüber der Markthal ...
Mehr lesen
Scheinwerfer und Tachometer entwendet + Mercedes geklaut + Terrassentür aufgehebelt

Scheinwerfer und Tachometer entwendet + Mercedes geklaut + Terrassentür aufgehebelt

Rosbach- Ober-Rosbach: Scheinwerfer und Tachometer entwendetAus sechs Mercedes Sprinter entwendeten Diebe in der Nacht auf Mittwoch, 15. Jan ...
Mehr lesen