Datum:

Region: Hagen

18-Jähriger Räuber festgenommen - Kriminalpolizei ordnet ihm mehrere Taten zu

Am Montag, den 13. Januar 2025, nahm die Hagener Kriminalpolizei auf Antrag der Staatsanwaltschaft Hagen einen 18-jährigen Mann in Hohenlimburg fest. Zuvor hatte das Gericht einen Untersuchungshaftbefehl gegen den Heranwachsenden erlassen.
In den vergangenen Monaten werteten die Ermittler umfangreiche Beweismittel in mehreren Strafverfahren aus. In 14 Fällen konnten sie den 18-Jährigen als Tatverdächtigen identifizieren. Die Vorwürfe gegen ihn umfassen unter anderem Raub, räuberische Erpressung, Bedrohung, Diebstahl, Körperverletzung, gefährliche Körperverletzung und Nötigung. Viele der Taten richteten sich gegen gleichaltrige Personen.

Die Ermittlungen der Hagener Kriminalpolizei dauern an. (hir)

Rückfragen bitte an:

Polizei Hagen
Pressestelle
Telefon: 02331 986 15 15
E-Mail: pressestelle.hagen@polizei.nrw.de

Homepage:https://hagen.polizei.nrw
Facebook:https://www.facebook.com/Polizei.NRW.HA
X:https://twitter.com/polizei_nrw_ha
Instagram:http://www.instagram.de/polizei.nrw.ha
WhatsApp-Kanal:https://url.nrw/WhatsAppPolizeiNRWHagen

Original-Content von: Polizei Hagen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft und Polizei Hagen - Leblose Person in einem Auto auf Rastplatz bei Kleve aufgefunden - 30-jähriger Tatverdächtiger vorläufig festgenommen

Gemeinsame Pressemeldung von Staatsanwaltschaft und Polizei Hagen - Leblose Person in einem Auto auf Rastplatz bei Kleve aufgefunden - 30-jähriger Tatverdächtiger vorläufig festgenommen

Am heutigen Donnerstagmorgen (16.01.2025) wurde auf dem A40-Rastplatz "Neufelder Heide" bei Kleve in einem Auto eine leblose männliche Pers ...
Mehr lesen
Mittelalterexpertin Prof. Dr. Hedwig Röckelein mit dem Eike-von-Repgow-Preis 2024 ausgezeichnet - Eike-von-Repgow-Stipendiatin 2025 ist Nachwuchswissenschaftlerin Jana Kröning

Mittelalterexpertin Prof. Dr. Hedwig Röckelein mit dem Eike-von-Repgow-Preis 2024 ausgezeichnet - Eike-von-Repgow-Stipendiatin 2025 ist Nachwuchswissenschaftlerin Jana Kröning

Der von der Landeshauptstadt Magdeburg und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gemeinsam gestiftete Eike-von-Repgow-Preis für das Jahr 2024 ist heute feierlich in der Johanniskirche an die deutsche Historikerin Prof. Dr. Hedwig Röckelein aus Göttingen verliehen worden. Die Ehrung haben Oberbürgermeisterin Simone Borris und der Rektor der Universität, Prof. Dr. Jens Strackeljan, vorgenommen. Im Rahmen des Festaktes wurde das gleichnamige Stipendium an die Kunsthistorikerin Jana Kröning...
Mehr lesen
Stadt- und Landkreis Heilbronn

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Gemmingen: Zeugen nach Einbruch in Vereinsheim gesucht Unbekannte verschafften sich in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag unberechtigt Zu ...
Mehr lesen
(Spaichingen / Lkr. Tuttlingen) - Dacia ohne Haftpflichtversicherung

(Spaichingen / Lkr. Tuttlingen) - Dacia ohne Haftpflichtversicherung

Am Mittwochabend hatten Beamte des Polizeireviers Spaichingen einen Dacia Logan kontrollieren wollen, dessen Fahrer anschließend zu Fuß ge ...
Mehr lesen
(48) 15-jähriger Maximilian T. aus Bad Windsheim vermisst - Öffentlichkeitsfahndung

(48) 15-jähriger Maximilian T. aus Bad Windsheim vermisst - Öffentlichkeitsfahndung

Seit Dienstagabend (14.01.2025) wird der 15-jährige Maximilian T. aus Bad Windsheim (Lkrs. Neustadt a. d. Aisch - Bad Windsheim) vermisst. ...
Mehr lesen
Trauerbeflaggung am Kreishaus in Borken - Landrat Dr. Kai Zwicker: