Datum:

Region: Gera

LKW in Graben gefahren

Gera: Heute Morgen gegen 04:00 Uhr meldete ein Zeuge, dass in der Straße Am Steingarten im Gewerbegebiet Gera-Hermsdorf ein LKW im Straßengraben stände. Fortfolgend wurde dieser durch einen weiteren LKW geborgen, wobei es zu Beschädigungen an straßenbaulichen Anlagen und am verunfallten LKW kam.
Beide Fahrzeuge entfernten sich anschließend vom Unfallort, ohne sich als Verursacher der Beschädigungen bekannt zu geben. Die Geraer Polizei hat nun die Ermittlungen wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort aufgenommen. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 03447 / 471-0 zu melden (Bezugsnummer 0013491/2025). (AK)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Pressestelle
Telefon: 0365 829 1503 / -1504
E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gera, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

(20/2025) Schockanruf im Landkreis Göttingen

(20/2025) Schockanruf im Landkreis Göttingen

Ortsteil der Gemeinde WaakeDienstag, 14. Januar 2025, ab 16.00 UhrGEMEINDE WAAKE (ab) - Über zuvor getätigte "Schockanrufe" haben Unbekann ...
Mehr lesen
Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person

Löbichau: Am 15.01.2025 gegen 14:25 Uhr kam es in Straße Saure Allee in Löbichau zu einem Verkehrsunfall. Eine 67-jährige Frau befuhr mi ...
Mehr lesen
Kellereinbruch und Giftköder

Kellereinbruch und Giftköder

FahrraddiebstahlAus einem Kellerabteil an der Iserlohner Straße wurde ein Fahrrad entwendet. Unbekannte gelangten in das Wohnhaus und brach ...
Mehr lesen
Mittelalterexpertin Prof. Dr. Hedwig Röckelein mit dem Eike-von-Repgow-Preis 2024 ausgezeichnet - Eike-von-Repgow-Stipendiatin 2025 ist Nachwuchswissenschaftlerin Jana Kröning

Mittelalterexpertin Prof. Dr. Hedwig Röckelein mit dem Eike-von-Repgow-Preis 2024 ausgezeichnet - Eike-von-Repgow-Stipendiatin 2025 ist Nachwuchswissenschaftlerin Jana Kröning

Der von der Landeshauptstadt Magdeburg und der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg gemeinsam gestiftete Eike-von-Repgow-Preis für das Jahr 2024 ist heute feierlich in der Johanniskirche an die deutsche Historikerin Prof. Dr. Hedwig Röckelein aus Göttingen verliehen worden. Die Ehrung haben Oberbürgermeisterin Simone Borris und der Rektor der Universität, Prof. Dr. Jens Strackeljan, vorgenommen. Im Rahmen des Festaktes wurde das gleichnamige Stipendium an die Kunsthistorikerin Jana Kröning...
Mehr lesen
Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 16.01.2025.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 16.01.2025.

Durchführung von Kontrollen nach dem Prostitutionsschutzgesetz.Stadt Salzgitter, Stadt Peine, Landkreis Wolfenbüttel, 09.01.2025 ab ca. 15 ...
Mehr lesen
Straelen - Abgestellter Pkw beschädigt

Straelen - Abgestellter Pkw beschädigt

Am Donnerstag (16. Januar 2025) kam es im Zeitraum von 05:30 Uhr und 09:00 Uhr in Straelen zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 61-jähriger H ...
Mehr lesen