Falsche Polizisten
Eine 91 Jahre alte Iserlohnerin erhielt am Dienstagabend um 19 Uhr einen betrügerischen Anruf. Herr Lorenz von der "Polizei" warnte sie, es seien Einbrecher unterwegs. Ein Polizist ohne Uniform würde ihr Bargeld und ihre EC-Karte in sichere Verwahrung nehmen, man sei dabei, die Verbrecher zu fassen. Donnerstag könne sie alles wieder bei einem Kaffee auf der Wache abholen. Am folgenden Morgen erschien ein Mann in dicker Winterkleidung und holte das Geld ab. Der Dame kamen danach Zweifel und sie griff zum Hörer - die kontaktierte Bank erklärte ihr die Betrugsmasche. Nun ermittelt die Kripo und warnt vor solchen Anrufen. (lubo)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1223
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

16.01.2025 10:04
Schlägerei in kommunaler Unterkunft - 39-Jähriger in Polizeigewahrsam

16.01.2025 20:47
Zeugenaufruf nach Vermisstensuche

16.01.2025 10:01
Geldern - Pkw auf Supermarktparkplatz beschädigt

16.01.2025 13:53
Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

16.01.2025 13:19
Telefonbetrüger scheitern

16.01.2025 10:47
Kommentare