Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse). Wir teilen diese Daten ebenfalls mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Dienste einzuwilligen und Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.

Okay Cookie-Einstellungen

Datum:

Wer folgt in der Nationalmannschaft auf Neuer? Matthäus spricht Klartext

Wer folgt im Tor der deutschen Nationalmannschaft auf Manuel Neuer.
Wer folgt im Tor der deutschen Nationalmannschaft auf Manuel Neuer? Lothar Matthäus hat eine klare Vorstellung von der zukünftigen Hierarchie.

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Tore und Tänzchen: Heidenheimer Europapokal-Euphorie

Tore und Tänzchen: Heidenheimer Europapokal-Euphorie

Heidenheims Torschützen sind nach dem historischen Sieg im Playoff-Hinspiel der Conference League überglücklich
Mehr lesen
Landtagswahl: Woidke setzt nicht auf öffentlichen Wahlkampf mit Scholz

Landtagswahl: Woidke setzt nicht auf öffentlichen Wahlkampf mit Scholz

Dietmar Woidke knüpft sein Amt als Ministerpräsident vor der Landtagswahl an einen Sieg über die AfD
Mehr lesen
Smiling Depression: Das steckt dahinter

Smiling Depression: Das steckt dahinter

In der Öffentlichkeit fröhlich, zu Hause traurig? Eine sogenannte Smiling Depression könnte die Ursache sein. Ein Psychiater klärt auf.
Mehr lesen
Geht Manuel Neuer auch beim FC Bayern in seine letzte Saison?

Geht Manuel Neuer auch beim FC Bayern in seine letzte Saison?

Manuel Neuer hat seine glorreiche Karriere in der Nationalmannschaft beendet
Mehr lesen
Wohnen: Schweitzer will Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse

Wohnen: Schweitzer will Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse

Bundesministerin Geywitz will Städter zum Umzug aufs Land bewegen. Ihr Parteifreund und Ministerpräsident Schweitzer hat einen anderen Ansatz.
Mehr lesen
Putin sollte Wehrpflichtige schützen – doch jetzt stehen sie an der Front bei Kursk

Putin sollte Wehrpflichtige schützen – doch jetzt stehen sie an der Front bei Kursk

Russland lässt seine Grenzen offenbar von schlecht ausgebildeten Wehrpflichtigen verteidigen. Das rächt sich im Ukraine-Krieg an der Kursk-Front.
Mehr lesen