Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse). Wir teilen diese Daten ebenfalls mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Dienste einzuwilligen und Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.

Okay Cookie-Einstellungen

Datum:

Schweiz und China: Ganz nach Xis Geschmack

Die Schweiz treibt intensiv Handel mit China, trotzdem versteht hierzulande kaum jemand die asiatische Großmacht.
Wie kommt das – und warum ist das gefährlich?

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Völkerrecht: Ukraine tritt dem Internationalen Strafgerichtshof bei

Völkerrecht: Ukraine tritt dem Internationalen Strafgerichtshof bei

Mehr als 24 Jahre nach der Unterzeichnung hat Kiew das Römische Statut des Internationalen Strafgerichtshofs ratifiziert - mit einer Einschränkung.
Mehr lesen
Supermond leuchtete am Montagabend über Berlin

Supermond leuchtete am Montagabend über Berlin

Haben Sie sich beim Blick zum Himmel am Montagabend auch gewundert? Der Mond erschien so hell und groß wie lange nicht
Mehr lesen
Nahost-Konflikt: Mindestens zehn Tote bei israelischem Angriff auf Hisbollah im Libanon

Nahost-Konflikt: Mindestens zehn Tote bei israelischem Angriff auf Hisbollah im Libanon

Im Schatten der Verhandlungen über eine mögliche Waffenruhe mit der Hamas greift Israel weiter Ziele an, die der Staat der Hisbollah zurechnet
Mehr lesen
Putins neue Krise – Kiews Invasion in Kursk setzt Moskau zu

Putins neue Krise – Kiews Invasion in Kursk setzt Moskau zu

Erstmals seit dem Weltkrieg sind ausländische Truppen auf russischem Staatsgebiet
Mehr lesen
Restaurant Konstantin in Berlin-Mitte: Frischer Wind im Museum Hamburger Bahnhof

Restaurant Konstantin in Berlin-Mitte: Frischer Wind im Museum Hamburger Bahnhof

Seit geraumer Zeit ein etwas glückloser Ort für Gastronomie, hat das Restaurant im Museum Hamburger Bahnhof nun neue Betreiber
Mehr lesen
Nur 0,1 Millimeter lang: MIT gelingt Durchbruch bei Nanobatterien

Nur 0,1 Millimeter lang: MIT gelingt Durchbruch bei Nanobatterien

Ingenieure des Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben win­zige Zink-Luft-Batterien entwickelt, die kleiner als ein Sandkorn sind
Mehr lesen