Datum:

Region: Vechta

Vechta - Polizeiliches Fazit zum Stoppelmarkt 2024

Der diesjährige Stoppelmarkt fand von Donnerstag, 15. August 2024 bis Dienstag, 20. August 2024 statt und zog BesucherInnen von Nah und Fern an. Gestern begann der sechste und letzte Tag des Volksfestes um 13.00 Uhr.
Zahlreiche BesucherInnen strömten auf das Festgelände, insbesondere viele Familien nutzten das schöne Wetter und gingen mit ihren Kindern auf den Markt. Nach dem Brillant-Feuerwerk, um 22.00 Uhr, und dem damit offiziellen Abschluss des Marktes, machten sich die meisten Gäste auf den Nachhauseweg. Der letzte Veranstaltungstag verlief friedlich und die Polizeibeamten mussten keinerlei Strafanzeigen aufnehmen. Festgestellt wurden allerdings 50 Verkehrsordnungswidrigkeiten.

Polizeioberrat Lars Zengler, Leiter des Polizeikommissariats Vechta, zog ein positives Fazit zum polizeilichen Verlauf des Stoppelmarktes: "Der Stoppelmarkt zieht zahlreiche Gäste aus der Region, aber auch überregional an. Gemessen an der Vielzahl der BesucherInnen darf man von einem insgesamt friedlichen Verlauf sprechen. Ich konnte viele Menschen beobachten, die ausgelassen und harmonisch gefeiert haben. Allerdings kam es leider auch zu Widerstandhandlungen, bei denen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte verletzt worden waren. Das ist absolut nicht hinnehmbar, mit welcher Gewalt meinen Kolleginnen und Kollegen in diesen Fällen begegnet wurde. Diese Tatverdächtigen müssen nun mit Konsequenzen rechnen: Es wurden Ermittlungsverfahren eingeleitet. Ich wünsche den Verletzten eine schnelle und folgenlose Genesung. Abschließend möchte mich für die professionelle Zusammenarbeit mit der Stadt Vechta und allen anderen Akteuren und beteiligten Polizeidienststellen bedanken."

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
PHKin Uta-Masami Bley
Pressestelle
Telefon: 04471/1860-104
E-Mail: pressestelle@pi-clp.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-ol.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_clop
penburg_vechta/herzlich-willkommen-bei-der-polizeiinspektion-cloppenb
urgvechta-33.html

Original-Content von: Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Rückzug aus US-Wahlkampf? Kennedy kündigt Rede an

Rückzug aus US-Wahlkampf? Kennedy kündigt Rede an

Am Freitag will sich der parteilose Präsidentschaftsbewerber Kennedy zu seiner politischen Zukunft äußern
Mehr lesen
Bevölkerung: Lebenserwartung von Neugeborenen in Sachsen-Anhalt gesunken

Bevölkerung: Lebenserwartung von Neugeborenen in Sachsen-Anhalt gesunken

Für neugeborene Jungen und Mädchen in Sachsen-Anhalt ist die Lebenserwartung erneut gesunken - bereits zum dritten Mal in Folge
Mehr lesen
Mit dem Pkw gegen einen Baum - schwer verletzt

Mit dem Pkw gegen einen Baum - schwer verletzt

Am Montagabend ist ein junger Mann in Mülhausen mit seinem Auto gegen einen Baum geprallt und hat sich dabei schwer verletzt. Der 18-Jähri ...
Mehr lesen
Entscheidene Verhandlungen in Doha: Wenn diese Männer scheitern, scheitert eine Waffenruhe in Gaza

BKA: 2023 Verdacht auf Einschleusung bei knapp 40.000 Geflüchteten

BKA: 2023 Verdacht auf Einschleusung bei knapp 40.000 Geflüchteten

Die deutschen Behörden hatten im vergangenen Jahr bei knapp 40.000 an der Grenze kontrollierten Flüchtlingen den Verdacht auf eine Einschleusung nach Deutschland. Insgesamt waren im vergangenen Jahr 266.224 Flüchtlinge wegen unerlaubter Einreise und unerlaubten Aufenthalts registriert worden, teilte das Bundeskriminalamt (BKA) am Mittwoch in einem Lagebild mit - das war ein Anstieg von 33,4 Prozent. Bei rund 39.700 gab es demnach "Verdachtsmomente auf eine Einschleusung nach Deutschland".
Mehr lesen
Sicherer Hafen in unsicheren Zeiten: Warum Goldinvestments immer beliebter werden

Sicherer Hafen in unsicheren Zeiten: Warum Goldinvestments immer beliebter werden

In einer Ära wirtschaftlicher Unsicherheiten und globaler Instabilität suchen immer mehr Anleger nach sicheren und beständigen Möglichkeiten, ihr Vermögen zu schützen und zu vermehren. Eine dieser bewährten Methoden ist das Goldinvestment. Die Nachfrage nach Gold hat in den letzten Jahren zunehmend zugenommen, da Investoren weltweit erkennen, dass Gold als "sicherer Hafen" in turbulenten Zeiten dient. Warum Gold als sicherer Hafen gilt Gold hat über Jahrtausende hinweg seinen Status als wertvolle Ressource bewahrt. …
Mehr lesen