Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse). Wir teilen diese Daten ebenfalls mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Dienste einzuwilligen und Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.

Okay Cookie-Einstellungen

Datum:

Geburten: Weniger Kinder in Niedersachsen geboren

Die Zahl der Geburten im Bundesland sinkt zwar weiter, doch bei der Geburtenrate schneidet Niedersachsen weiter gut ab.
In welchen Regionen viele Kinder geboren werden - und wo nicht.

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

DFB-Pokal: Matchwinner Mause:

DFB-Pokal: Matchwinner Mause: "Jetzt darf ich Sprüche austeilen"

Seit wenigen Wochen ist Mause Stürmer in KaiserslauternIm Pokal schießt er seinen alten Verein Ingolstadt im Alleingang ab
Mehr lesen
Gemeinde Gaißach verleiht Auto: älteste Nutzerin 85 Jahre alt

Gemeinde Gaißach verleiht Auto: älteste Nutzerin 85 Jahre alt

Auch in der Gemeinde Gaißach wird jetzt ein Carsharing für die Allgemeinheit angeboten
Mehr lesen
Beach-Volleyball-EM: Ludwig verlängert letztes EM-Turnier: Achtelfinale erreicht

Beach-Volleyball-EM: Ludwig verlängert letztes EM-Turnier: Achtelfinale erreicht

Es ist Laura Ludwigs letztes EM-TurnierUnd es läuft gut für die Olympiasiegerin von 2016 gut
Mehr lesen
„Project 25 HQ“: Demokraten projizieren Wahlkampfslogans auf Trump-Tower

„Project 25 HQ“: Demokraten projizieren Wahlkampfslogans auf Trump-Tower

Die Demokraten sticheln gegen Trump und projizieren Nachrichten auf sein Hotel in Chicago. Neben Wahlkampfsprüchen ist auch inhaltliche Kritik dabei.
Mehr lesen
Geringes Angebot: Studie: Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren

Geringes Angebot: Studie: Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren

Die Differenz zwischen Bestands- und Neuvertragsmieten wird in den Ballungsräumen immer größerIn der Folge vermeiden Mieter Umzüge
Mehr lesen
Klimakommunikation lässt oft noch zu Wünschen übrig

Klimakommunikation lässt oft noch zu Wünschen übrig

Viele Schweizer Unternehmen zeigen Defizite bei der Klimakommunikation und laufen daher Gefahr, ihre Reputation zu gefährden
Mehr lesen