Seitens der Gegenproteste, die in der Spitze mit circa 2.000 Teilnehmern besucht waren, kam es zu mehreren Sitzblockaden sowie auch strafbaren Handlungen. Die polizeilichen Maßnahmen wurden darauf orientiert und differenziert abgestimmt. Insgesamt sind 12 Straftaten und eine Ordnungswidrigkeit aufgenommen worden. Die Teilnahme des Herrn MdL Höcke musste aufgrund der Vielzahl an Personen und der unübersichtlichen Lage vor Ort kurzfristig abgesagt werden.
Zur Bewältigung des Einsatzes erfuhr die Landespolizeiinspektion Jena Unterstützung vom Landeskriminalamt Thüringen, der Thüringer Bereitschaftspolizei, der Autobahnpolizeiinspektion Thüringen sowie den Landespolizeiinspektionen Gera, Nordhausen, Suhl sowie dem Bildungszentrum der Thüringer Polizei.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1504
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

19.08.2024 11:33
Mazda bei Verkehrsunfall beschädigt - Verursacher flüchtig

16.08.2024 18:41
Handball: Bergischer HC zeigt Siegeswillen

16.08.2024 19:16
Nur Wortklauberei oder Faktum: Ist jeder Stern eine Sonne?

20.08.2024 12:48
(VS-Villingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Auseinandersetzung mit Bierflasche (16.08.2024)

16.08.2024 17:44
Die Diagnose: Gefährliche Rarität: Eine Frau droht zu verhungern, obwohl sie isst

21.08.2024 05:25
Kommentare