Datum:

Region: Jena

Medieninformation zum Polizeieinsatz vom 20. August 2024 in Jena

Am 20. August führte die Partei Alternative für Deutschland in Jena-Lobeda im Stadtteilzentrum "LISA" eine Wahlkampfveranstaltung im Rahmen der anstehenden Landtagswahlen durch. Unter anderem war die Teilnahme des Herrn MdL Höcke geplant.
Die Veranstaltung wurde durch ein breites Protestbündnis in Form von mehreren beauflagten Versammlungen begleitet. Zur Absicherung der Veranstaltung sowie der Versammlungen und zur Wahrung der Grundrechte aller Beteiligten führte die Landespolizeiinspektion Jena einen Polizeieinsatz durch. Hierbei galt es nicht nur die Sicherheit aller Teilnehmer der Wahlkampfveranstaltung zu gewährleisten, sondern auch die Versammlungs- und Meinungsfreiheit zu schützen und zu ermöglichen. Zudem galt es die Einschränkungen für die Bevölkerung, vor allem im Straßenverkehr, so gering wie möglich zu halten.

Seitens der Gegenproteste, die in der Spitze mit circa 2.000 Teilnehmern besucht waren, kam es zu mehreren Sitzblockaden sowie auch strafbaren Handlungen. Die polizeilichen Maßnahmen wurden darauf orientiert und differenziert abgestimmt. Insgesamt sind 12 Straftaten und eine Ordnungswidrigkeit aufgenommen worden. Die Teilnahme des Herrn MdL Höcke musste aufgrund der Vielzahl an Personen und der unübersichtlichen Lage vor Ort kurzfristig abgesagt werden.

Zur Bewältigung des Einsatzes erfuhr die Landespolizeiinspektion Jena Unterstützung vom Landeskriminalamt Thüringen, der Thüringer Bereitschaftspolizei, der Autobahnpolizeiinspektion Thüringen sowie den Landespolizeiinspektionen Gera, Nordhausen, Suhl sowie dem Bildungszentrum der Thüringer Polizei.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1504
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Mazda bei Verkehrsunfall beschädigt - Verursacher flüchtig

Mazda bei Verkehrsunfall beschädigt - Verursacher flüchtig

Ein bislang unbekannter Verursacher beschädigte am Samstag, 17. August, zwischen 14 Uhr und 16.30 Uhr, einen geparkten Mazda in einem Parkh ...
Mehr lesen
Handball: Bergischer HC zeigt Siegeswillen

Handball: Bergischer HC zeigt Siegeswillen

Nach schwacher erster Halbzeit gewinnen die Handballer zum Abschluss ihres Trainingslagers im Test gegen Zweitliga-Rivale TuS Ferndorf noch mit 33:32.
Mehr lesen
Nur Wortklauberei oder Faktum: Ist jeder Stern eine Sonne?

Nur Wortklauberei oder Faktum: Ist jeder Stern eine Sonne?

Unsere Sonne überstrahlt zumindest tagsüber auf der Erde allesIn der Nacht leuchten dann nur scheinbar winzige Sterne
Mehr lesen
(VS-Villingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Auseinandersetzung mit Bierflasche (16.08.2024)

(VS-Villingen / Schwarzwald-Baar-Kreis) Auseinandersetzung mit Bierflasche (16.08.2024)

Zu einer handfesten Auseinandersetzung ist es Freitagnacht an einer Tankstelle in der Gerwigstraße gekommen. Nach einer zunächst verbalen ...
Mehr lesen
Die Diagnose: Gefährliche Rarität: Eine Frau droht zu verhungern, obwohl sie isst

Die Diagnose: Gefährliche Rarität: Eine Frau droht zu verhungern, obwohl sie isst

Eine Frau hat Bauchschmerzen, Durchfall, und sie verliert GewichtDie Ärzte vermuten eine Unverträglichkeit
Mehr lesen
Unkraut im Rasen: Kriechendes Fingerkraut stoppen: So verhindern Sie eine Überwucherung

Unkraut im Rasen: Kriechendes Fingerkraut stoppen: So verhindern Sie eine Überwucherung

Stark wuchernde Pflanzen haben die nervige Angewohnheit, sich unaufhaltsam auszubreiten und alles, was sich ihnen in den Weg stellt, zu erdrücken – so auch das Kriechende Fingerkraut. Um Staudenbeete und Rasenflächen vor einer Überwucherung zu schützen, müssen Sie vor allem eins sein: schnell.
Mehr lesen