Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse). Wir teilen diese Daten ebenfalls mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Dienste einzuwilligen und Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.

Okay Cookie-Einstellungen

Datum:

Sprache: Warum Juristensprache so kompliziert klingt

Juristische Dokumente sind bekanntermaßen schwer zu verstehen.
Was dahintersteckt, lässt sich einer Studie zufolge mit Zaubersprüchen vergleichen.

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Tierseuche: Kreis reagiert auf Afrikanische Schweinepest bei Hausschwein

Tierseuche: Kreis reagiert auf Afrikanische Schweinepest bei Hausschwein

Die Tierseuche verbreitet sich auch in Rheinland-Pfalz
Mehr lesen
Getöteter Arzt: Staatsanwaltschaft fordert Jugendstrafe wegen Mordes

Getöteter Arzt: Staatsanwaltschaft fordert Jugendstrafe wegen Mordes

Der Prozess um den gewaltsamen Tod eines Arztes in der Eifel neigt sich dem Ende zu
Mehr lesen
Tom Kaulitz und Heidi Klum haben Strand-Hobby im Urlaub: „Das ist ja das Geile“

Tom Kaulitz und Heidi Klum haben Strand-Hobby im Urlaub: „Das ist ja das Geile“

Tom Kaulitz und Heidi Klum beobachten liebend gerne Menschen. Ihre ungewöhnliche Vorliebe brachte ihnen vor kurzem ein unerwartetes Angebot ein.
Mehr lesen
Umfrage: Bayern nicht mehr alleiniger Topfavorit

Umfrage: Bayern nicht mehr alleiniger Topfavorit

Lange Zeit waren die Prognosen vor dem Saisonstart eindeutig: Der neue Fußball-Meister kommt aus München
Mehr lesen
Astronomen sehen erstmals Details auf der Oberfläche des Polarsterns

Astronomen sehen erstmals Details auf der Oberfläche des Polarsterns

Sterne sind bei der Beobachtung des Himmels eigentlich immer nur punktförmige Objekte, die auch durch ein starkes Teleskop nicht größer werden
Mehr lesen
Betriebsrat: Konzernchef darf Stahlvorstand nicht schaden

Betriebsrat: Konzernchef darf Stahlvorstand nicht schaden

Das Ringen um die Zukunft des Stahlherstellers Thyssenkrupp Steel geht weiter
Mehr lesen