Dabei bezahlte der mutmaßliche Betrüger die Spielekonsole mit mehreren 50 Euro-Scheinen. Erst nachdem der ahnungslose Verkäufer das Geld bei der Bank einzahlte, fiel der Betrug auf. Bei den Banknoten handelte es sich um Fälschungen.
Da die bisherigen polizeiinternen Ermittlungen nicht auf die Spur des Unbekannten führten, hat das Amtsgericht Bielefeld nun die Veröffentlichung des Bildes angeordnet.
Der auf den Fotos abgebildete Mann dürfte dem Anschein zufolge zwischen 20 und 25 Jahre alt und von normaler Statur sein. Er trug dunkle kurze Haare, darüber ein schwarzes Basecap. Bekleidet war es mit einer blauen Jeans, einem weißen T-Shirt sowie weißen Nike Turnschuhen.
Die Ermittler fragen: Wer kennt den abgebildeten Mann oder wer kann Angaben zu dessen Aufenthaltsort machen? Hinweise werden unter Telefon (0571) 8866-0 erbeten.
Fotos des Unbekannten finden sich im Fahndungsportal der Polizei NRW unter:https://polizei.nrw/fahndung/156582
Rückfragen ausschließlich von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Minden-Lübbecke
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Bensch (TB), Tel. 0571/8866-1300
Alexandra Brakemann (AB), Tel. 0571/8866-1301
Nils Schröder (SN), Tel. 0571/8866-1302
E-Mail: pressestelle.minden@polizei.nrw.de
http://minden-luebbecke.polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeit:
Leitstelle Polizei Minden-Lübbecke
Telefon: (0571) 8866-0
Original-Content von: Polizei Minden-Lübbecke, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

16.01.2025 01:14
Zwei Verletzte bei einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Kraftrad

15.01.2025 14:05
Serie von Kupferdiebstählen in Harsefeld geht weiter

15.01.2025 15:28
In Firmengelände eingedrungen

15.01.2025 13:15
Kauf von E-Zigaretten endet im Krankenhaus

16.01.2025 11:36
Unfall verursacht und Zettel hinterlassen

16.01.2025 08:06
Kommentare