Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse). Wir teilen diese Daten ebenfalls mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Dienste einzuwilligen und Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.

Okay Cookie-Einstellungen

Datum:

Azorenhoch bringt Hitzespitze: Rheinland-Pfalz schwitzt im August

Die Sonne dominiert in Rheinland-Pfalz und der Deutsche Wetterdienst prognostiziert eine Hitzewelle.
Der August könnte einer der wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen werden.

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

DFB-Pokal: Hoffenheim mit

DFB-Pokal: Hoffenheim mit "ein paar offenen Baustellen" vor Start

Das Beben auf der Führungsebene hat bei den Hoffenheimern auch Folgen für die Mannschaft
Mehr lesen
Bundesinnenministerin auf Besuchstour in Hessen

Bundesinnenministerin auf Besuchstour in Hessen

Bundesministerin Nancy Faeser ist dienstlich zu Besuch in der Heimat
Mehr lesen
Berliner Schüler gründen eigene Werkstatt für E-Scooter

Berliner Schüler gründen eigene Werkstatt für E-Scooter

Myren Pekdemir (18) und Tufayl Alam (18) sind seit der Grundschule beste FreundeDie Kreuzberger Teenager machen gerade ihr Abitur
Mehr lesen
Meyer Werft: FDP betont Bedingungen für staatliche Unterstützung der Meyer Werft

Meyer Werft: FDP betont Bedingungen für staatliche Unterstützung der Meyer Werft

Der Bund und Niedersachsen wollen der Meyer Werft beispringen
Mehr lesen
Krankheiten: Weltweite Notlage wegen Mpox - nicht genügend Impfstoff

Krankheiten: Weltweite Notlage wegen Mpox - nicht genügend Impfstoff

Die WHO schlägt Alarm: Neue Mpox-Ausbrüche in Afrika bedrohen die öffentliche Gesundheit weltweit
Mehr lesen
Erinnerungen an den Parteitag der Demokraten 1968 in Chicago

Erinnerungen an den Parteitag der Demokraten 1968 in Chicago

Ähnlichkeiten unerwünscht: Die Convention der US-Demokraten 1968 stand im Schatten von gewalttätigen Protesten, wie sie auch jetzt wieder bevorstehen könnten. Kamala Harris könnte aus der Geschichte lernen. Ein Gastbeitrag.
Mehr lesen