Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse). Wir teilen diese Daten ebenfalls mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Dienste einzuwilligen und Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.

Okay Cookie-Einstellungen

Datum:

Häufigste Todesursache: Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Die Zahl der Todesfälle sinkt erstmals seit Jahren, weniger sterben an einem Herzinfarkt.
Bemerkbar macht sich in der Statistik der Rückgang der Corona-Pandemie - auch durch mehr Grippetote.

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Laurent (2) gilt als Ausnahmetalent – und verkauft seine Kunstwerke für mehrere tausend Euro

Laurent (2) gilt als Ausnahmetalent – und verkauft seine Kunstwerke für mehrere tausend Euro

Der kleine Laurent aus Rosenheim sorgt derzeit weltweit für Schlagzeilen
Mehr lesen
Schweiz startet Wettbewerb für gute Ideen zur Munitionsbergung

Schweiz startet Wettbewerb für gute Ideen zur Munitionsbergung

Teusende Tonnen Munitionsreste liegen in schweizerischen Seen – zum Teil seit mehr als 100 Jahren
Mehr lesen
Manuel Neuer beendet Karriere in der Nationalmannschaft

Manuel Neuer beendet Karriere in der Nationalmannschaft

Torwart Manuel Neuer gibt seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt. Er war der letzte Weltmeister von 2014 im DFB-Kader.
Mehr lesen
Schussabgabe im Straßenverkehr - Bedrohungen

Schussabgabe im Straßenverkehr - Bedrohungen

In einem Streit im Straßenverkehr hat ein 18-jähriger Pkw-Fahrer in der Nacht zum Sonntag einen Schuss abgegeben. Ein 36-jähriger Werdohl ...
Mehr lesen
Drama in Alpe d'Huez: Polin gewinnt Tour de France

Drama in Alpe d'Huez: Polin gewinnt Tour de France

Auf der letzten und schwersten Etappe fällt die Entscheidung, wer die Tour de France der Frauen gewinnt
Mehr lesen
Franz Meurer: Brandmeister Gottes. Für eine Kirche, die nicht lange fackelt

Franz Meurer: Brandmeister Gottes. Für eine Kirche, die nicht lange fackelt

Ein 72-jähriger Pfarrer, der seine Bücher noch mit der Schreibmaschine schreibt, zeigt seiner Kirche, wie Zukunft aussehen muss
Mehr lesen