Datum:

Region: Rostock

Feuerwehr Rostock: Kellerbrand im Taklerring führt zu nächtlichem Feuerwehreinsatz

Um 00:55 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr Rostock ein Kellerbrand im Taklerring gemeldet. Noch während der Anfahrt von erstalarmierter Kräften gab es eine weitere Meldung zu einem Wohnungsbrand im angrenzenden Wohngebäude, was unvezüglich zur Entsendung weiterer Ressourcen der Feuerwehr führte.
Die eintreffenden Kräfte konnten eine Rauchentwicklung im Bereich des Kellergeschosses feststellen, die sich weiterhin in leichtem Umfang auf die angrenzenden Treppenaufgänge ausbreitete.

Infolge der umfänglichen Lageerkundung bestätigte sich ein zeitgleicher Wohungsbrand nicht. So wurden die Einsatzschwerpunkte auf das temporäre in Sicherheit Bringen der betroffenen Anwohner und die gezielte Brandbekämpfung von in Flammen stehendem Unrat im Bereich eines Kriechkellerganges gesetzt. Durch die Einsatzkräfte erfolgte zugleich die Kontrolle der angrenzenden baulichen Bereiche und die Entrauchung sowohl des Kellerbereiches, als auch der entsprechenden Treppenaufgänge. Eine rettungsdienstliche Versorgung und Absicherung an der Einsatzstelle wurde während des gesamten Einsatzverlaufs sichergestellt. Es gab keine verletzten Personen, die einer klinischen Vorstellung bedurften. Die Zuleitungen und Anschlüsse von Versorgungsmedien wurde durch das Brandereignis in Mitleidenschaft gezogen.

Seitens der Feuerwehr waren die Löschzüge der Berufsfeuerwehr aus den Feuer- und Rettungswachen 1, 2, 3, der Leitungsdienst, sowie die Freiwillige Feuerwehr Groß Klein und zwei Rettungswagen vor Ort. Die letzten Feuerwehrkräfte verließen gegen 03 Uhr die Einsatzstelle.

Die Ermittlungen zur Brandursache erfolgen durch die Polizei.

BOAR Michael Allwardt

dh. Leitungsdienst

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Rostock
Berufsfeuerwehr Rostock
diensthabender B-Dienst
E-Mail: bd.Feuerwehr@Rostock.de
www.Rostock.de/feuerwehr

Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:
Amt für Brandschutz / Rettungsdienst und Katastrophenschutz
Integrierte Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst
Telefon: 0381 381 3711
E-Mail: leitstelle.feuerwehr@rostock.de

Rückfragen zu Bürozeiten:
Amt für Brandschutz / Rettungsdienst und Katastrophenschutz
Pressesprecher
Telefon: 0381 381 3884
E-Mail: presse.feuerwehr@rostock.de

Original-Content von: Feuerwehr Rostock, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Holzwickede - Jeweils zwei rote Pkw entwendet

Holzwickede - Jeweils zwei rote Pkw entwendet

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Donnerstag (09.01.2025) auf Freitag (10.01.2025) einen Pkw am Bachforellenweg in Holzwickede entwen ...
Mehr lesen
Mehrere Straftaten führten zu Gewahrsamnahme

Mehrere Straftaten führten zu Gewahrsamnahme

Am 11.01.2025 sorgte ein 38-Jähriger gleich für mehrere Einsätze im Stadtgebiet von Gera. Zunächst entwendete der Mann, gegen 09:25 Uhr, ...
Mehr lesen
Schlägerei zwischen zwei Personengruppen in Lünen

Schlägerei zwischen zwei Personengruppen in Lünen

Lfd. Nr.: 0033Am Samstag (11. Januar 2025) gingen bei der Polizei mehrere Anrufe über eine größere Schlägerei zwischen Personen in Lüne ...
Mehr lesen
Gebäudebrand in der Rostocker Herweghstraße

Gebäudebrand in der Rostocker Herweghstraße

Rückfragen bitte an:Einsatzleitstelle Polizeipräsidium RostockRückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende:Polizeipräsidium R ...
Mehr lesen
Geseke - Autobahn 44 Tankstelle Hellweg Süd / Raub mit Messer

Geseke - Autobahn 44 Tankstelle Hellweg Süd / Raub mit Messer

Am heutigen Samstag kam es am frühen Morgen zu einem Raub auf die Tankstelle an der Rastanlage Hellweg Süd an der A44 in Fahrtrichtung Kas ...
Mehr lesen
NRW-Innenminister und Knappschaft Kliniken setzen neue Impulse für mehr Sicherheit im Krankenhaus - Podiumsdiskussion in Recklinghausen fokussiert Schutz von Klinik-Personal

NRW-Innenminister und Knappschaft Kliniken setzen neue Impulse für mehr Sicherheit im Krankenhaus - Podiumsdiskussion in Recklinghausen fokussiert Schutz von Klinik-Personal

Angesichts der zunehmend besorgniserregenden Gewalt gegen medizinisches und pflegerisches Personal fand am Montag in der neuen Pflegeschule der Knappschaft Kliniken in Recklinghausen eine richtungsweisende Veranstaltung zum Thema „Respekt und Sicherheit für Lebensretter“ statt.
Mehr lesen