Zur Spurensicherung kam der Kriminaldauerdienst am Tatort zum Einsatz. Die Rostocker Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Zeugen, die Beobachtungen im Bereich des Tatortes gemacht haben oder Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich an die Polizei zu wenden. Hinweise nehmen der Kriminaldauerdienst Rostock unter der Telefonnummer 0381/4916-1616, die Onlinewache unterwww.polizei.mvnet.desowie jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rostock
Newsroom
Katja Weizel
Telefon: 0381 4916-3041
E-Mail: pressestelle-pp.rostock@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
10.01.2025 12:35
+Unfall unter Alkoholeinfluss++Portemonnaie mit Ablenkung gestohlen++Mit Telefonnummer als Bankmitarbeiter ausgegeben++Auf Pkw aufgefahren++Leichtverletzter bei Unfall+
10.01.2025 11:00
78-Jährige in Mainzer Innenstadt bestohlen
10.01.2025 11:24
20-Jähriger nach Angriff am Raschplatz in U-Haft - Wer kann Hinweise geben?
10.01.2025 11:00
Lautstarke Familienstreitigkeit in Taxi
09.01.2025 13:53
Auto erfasst Fußgänger
09.01.2025 13:25
Kommentare