Für entstehende Behinderungen von Anwohnern, Gewerbetreibenden und sonstigen Personen in diesem Bereich, wird, aufgrund des in diesem Zusammenhang erforderlichen Polizeieinsatzes, um Verständnis gebeten. Im Führungsstab der Jenaer Polizei wird für Fragen und Anliegen im Zusammenhang mit dem oben genannten Veranstaltungs- und Versammlungsgeschehen am 20.08.2024 in der Zeit von 15:00 Uhr bis 22:00 Uhr eine Hotline geschaltet. Diese ist unter der Telefonnummer (03641) 81-1746 zu erreichen.
Pressestelle der Landespolizeiinspektion Jena
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Telefon: 03641- 81 1504
E-Mail: Pressestelle.LPI.Jena@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

16.08.2024 09:43
SPD-Generalsekretär: Warum Kevin Kühnert ungern Hand in Hand mit Partner geht

18.08.2024 11:56
Geringes Angebot: Studie: Immobilienmärkte in Ballungsräumen festgefahren

17.08.2024 12:51
Region Kursk: Ukraine zerbombt strategisch wichtige Brücke – Moskau tobt

16.08.2024 00:02
Räuberischer Diebstahl z.N. eines 14-Jährigen

18.08.2024 13:17
Harte Einschnitte bei Rente und Steuern: Experten schlagen Alarm

21.08.2024 08:23
Kommentare