Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten (z.B. Ihre IP-Adresse). Wir teilen diese Daten ebenfalls mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Privatsphäre-Einstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Dienste einzuwilligen und Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.

Okay Cookie-Einstellungen

Datum:

Minustemperaturen können gefährlich werden

Dank eines Zeugenhinweises konnte die Polizei am Montagmorgen einer Frau am Pfaffplatz zu Hilfe kommen. Der Zeuge hatte gegen 7.30 Uhr telefonisch gemeldet, dass auf einer Bank eine Person liegen würde, der es offenbar nicht gut gehe.
Aufgrund der frostigen Temperaturen machte sich der Anrufer Sorgen.

Die ausgerückte Streife fand vor Ort eine amtsbekannte Frau, die vermutlich bedingt durch ihre Alkoholisierung und eine Unterkühlung nicht ansprechbar war. Der hinzugerufene Rettungsdienst brachte die 64-Jährige umgehend zur Versorgung ins Krankenhaus.

Wenn auch Ihnen bei den derzeitigen Minustemperaturen Menschen auffallen - auf Straßen, Plätzen oder auch in Hauseingängen - die offenbar regungslos sind und sich möglicherweise in einer hilflosen Lage befinden, verständigen Sie bitte umgehend die Polizei oder den Rettungsdienst. Nur dann können die Einsatzkräfte helfen und die Personen vor Unterkühlungen oder Erfrierungen bewahren. Das Polizeipräsidium Westpfalz ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 0631 369-0 erreichbar. In Notfällen wählen Sie bitte immer die 110! |cri

Kontaktdaten für Presseanfragen:

Polizeipräsidium Westpfalz

Pressestelle

Telefon: 0631 369-1080 oder -0
++ ACHTUNG, neue Telefonnummer ab 21.01.2025: 0631 / 369-10022 ++

E-Mail: ppwestpfalz.presse@polizei.rlp.de

www.polizei.rlp.de/westpfalz

Original-Content von: Polizeipräsidium Westpfalz, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Aktuelle Löscharbeiten in Koblenz

Aktuelle Löscharbeiten in Koblenz

Gegen 13.30 Uhr wurde der Polizei ein Balkonbrand in der Otto-Falckenberg-Straße in Koblenz-Lützel gemeldet. Aktuell laufen die Löscharbe ...
Mehr lesen
Schläge gegen Rettungskräfte +++ Einbrecher von Kindern verjagt +++ Versuchter Wohnungseinbruch +++ Einbrecher entwendet Kasse +++ Einbruch in Sporthalle +++ E-Scooter und Fahrräder gestohlen

Schläge gegen Rettungskräfte +++ Einbrecher von Kindern verjagt +++ Versuchter Wohnungseinbruch +++ Einbrecher entwendet Kasse +++ Einbruch in Sporthalle +++ E-Scooter und Fahrräder gestohlen

1. Schläge gegen Rettungskräfte,Wiesbaden, Emser Straße, Montag, 13.01.2025, 14:35 Uhr (mm)Am Montagmittag schlug in Wiesbaden ein zuvor ...
Mehr lesen
Einbrecher kommen während Spaziergang

Einbrecher kommen während Spaziergang

Den Spaziergang eines Ehepaares haben Einbrecher am Dienstagvormittag ausgenutzt und sind während dessen Abwesenheit in das Wohnhaus des Pa ...
Mehr lesen
Tönisvorst-St. Tönis

Tönisvorst-St. Tönis

Am Montagmittag wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand am Tempelsweg in St. Tönis gerufen. Dort brannte es in einer Firmenhalle. Der B ...
Mehr lesen
Festnahme nach räuberischer Erpressung an Tankstelle

Festnahme nach räuberischer Erpressung an Tankstelle

Nach einer räuberischen Erpressung an einer Tankstelle in Pelm hatte die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen (wir berichteten). Di ...
Mehr lesen
Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

Pressemeldungen aus dem Nordkreis Cloppenburg

Friesoythe - Sachbeschädigung und HausfriedensbruchAm Dienstag, 14. Januar 2025 in der Zeit zwischen 00:03 Uhr bis 00:30 Uhr begaben sich u ...
Mehr lesen