Datum:

Gemeinsame Pressemitteilung mit der Staatsanwaltschaft Essen

Die Polizei Gelsenkirchen berichtete am Dienstag, 13. August 2024, über ein Tötungsdelikt zum Nachteil einer 36-jährigen Frau aus Gelsenkirchen: (Die Meldung finden Sie hier:
nrw/presse/gemeinsame-presseerklaerung-der-polizei-gelsenkirchen-mit-der-staatsanwaltschaft-essen">https://gelsenkirchen.nrw/presse/gemeinsame-presseerklaerung-der-polizei-gelsenkirchen-mit-der-staatsanwaltschaft-essen)

In diesem Zusammenhang wurden anschließend auch Zeugen um Hinweise gebeten (die Meldung lesen Sie hier:https://gelsenkirchen.nrw/presse/gemeinsamer-zeugenaufruf-mit-der-staatsanwaltschaft-essen-nach-toetungsdelikt-in-gelsenkirchen)

Nach umfangreichen Ermittlungen der eingerichteten Mordkommission wurde der ehemalige Partner der getöteten Gelsenkirchenerin am Dienstag, 13. August 2024, festgenommen und am darauffolgenden Mittwoch, 14. August 2024, einem Haftrichter vorgeführt. Gegen den 38-jährigen deutschen Staatsangehörigen aus Herne wurde ein Untersuchungshaftbefehl erlassen. Die Ermittlungen dauern an.

Rückfragen bitte an:

Polizei Gelsenkirchen
Florian Mühlenbrock
Telefon: 0209 365 2010 - 2015
E-Mail: pressestelle.gelsenkirchen@nrw.de
https://gelsenkirchen.nrw

Original-Content von: Polizei Gelsenkirchen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

2,24 Millionen Euro: Gutes tun mit Geld von Kriminellen

2,24 Millionen Euro: Gutes tun mit Geld von Kriminellen

Oldenburg – Die Gerichte im Bezirk des Oberlandesgerichtes (OLG) Oldenburg haben im vergangenen Jahr Geldauflagen in Höhe von 2,24 Millionen Euro zugunsten von gemeinnützigen Organisationen erteilt.
Mehr lesen
BPOL NRW: Streit an Kasse eskaliert - Bundespolizei ermittelt

BPOL NRW: Streit an Kasse eskaliert - Bundespolizei ermittelt

Gestern Nachmittag (15. August) soll ein Streitgespräch in einer Filiale im Essener Hauptbahnhof in einer körperlichen Auseinandersetzung ...
Mehr lesen
Nordkorea: Ab Dezember wieder Tourismus möglich

Nordkorea: Ab Dezember wieder Tourismus möglich

Zu Beginn der Corona-Pandemie schloss Nordkorea seine Grenzen für Touristen. Nun sollen Ende des Jahres wieder Menschen dorthin reisen können.
Mehr lesen
RKI-Files und die Arroganz der Macht: Wie sich Verantwortliche herausreden

RKI-Files und die Arroganz der Macht: Wie sich Verantwortliche herausreden

Spahn erzählt Quatsch im Bierzelt, Lauterbach warnt vor Verschwörern, Drosten hält Deutsche für ungebildet
Mehr lesen
+++ Ukraine-Krieg +++: Ukraine meldet neue Flächengewinne in Kursk – Russland evakuiert weiteres Gebiet in Region

+++ Ukraine-Krieg +++: Ukraine meldet neue Flächengewinne in Kursk – Russland evakuiert weiteres Gebiet in Region

Ukraine richtet Militärkommandantur in Region Kursk ein +++ Moskau kündigt mehr Truppen für Grenzgebiet an +++ Kaum Entlastung für Ostfront durch Kursk-Vorstoß +++ Der Newsblog.
Mehr lesen
Mechthild Großmann hört auf: Rauchende Staatsanwältin steigt beim Münster-

Mechthild Großmann hört auf: Rauchende Staatsanwältin steigt beim Münster-"Tatort" aus

Mechthild Großmann spielt die immer leicht genervte Staatsanwältin im Erfolgs-"Tatort"
Mehr lesen