Datum:

Region: Erlangen

Falscher Bankmitarbeiter erbeutet Geld

Bereits am 11.01.2025 wurde eine 70-Jährige aus Ludwigshafen von einem vermeintlichen Bankmitarbeiter angerufen. Dieser behauptete, es habe auf dem Konto der Angerufenen unrechtmäßige Bewegungen gegeben.
Um dies zu reklamieren, müsse nun sie Geld überweisen. Dieser Aufforderung kam die 70-Jährige nach und überwies rund 1.600 Euro.

Falsche Bankmitarbeiter gehen professionell vor und nutzen technologische Möglichkeiten, um ihre Opfer zu täuschen. Oft werden gefälschte E-Mails, SMS oder Anrufe genutzt, um den Eindruck zu erwecken, dass es sich um die echte Bank handelt. Durch das Vortäuschen eines Notfalls, wie z. B. dass das Konto gehackt wurde oder unberechtigte Abbuchungen vorgenommen wurden, üben die Täter Druck aus und erlangen so vertrauliche Daten, wie z.B. Benutzername, PIN-Nummer oder TAN.

Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:

- Unsere Präventionsexperten informieren unter der Tel.: 0621 963-1515, wie man sich am besten gegen Telefonbetrug schützen kann.

Auf der Internet-Seitewww.polizei-beratung.definden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Hannah Berens
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Holzwickede - Wohnungseinbruch - Zeugen gesucht

Holzwickede - Wohnungseinbruch - Zeugen gesucht

Am Dienstag (14.01.2025) kam es zwischen 01.00 Uhr und 05.45 Uhr zu einem Einbruch in eine Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an de ...
Mehr lesen
Mit Kugelschreiber verletzt

Mit Kugelschreiber verletzt

Eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männern auf dem Guimaraes-Platz hat am Montagnachmittag Polizei und Rettungsdienst auf den Plan geruf ...
Mehr lesen
Verbale Ausfälle mit Folgen

Verbale Ausfälle mit Folgen

Greiz: Am 14.01.2025 gegen 23:15 Uhr unterzogen Polizeibeamte einen 27-jährigen Mann einer Kontrolle in der August-Bebel-Straße in Greiz. ...
Mehr lesen
(Konstanz) Technischer Defekt führt zu Brand in Kühlraum eines Einkaufsmarktes (13.01.2025)

(Konstanz) Technischer Defekt führt zu Brand in Kühlraum eines Einkaufsmarktes (13.01.2025)

Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts ist es am Montagmittag zu einem Feuer in einem Einkaufsgeschäft in der Riedstraße gekommen. ...
Mehr lesen
Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Dienstag, 14. Januar 2025

Pressemitteilung des Polizeikommissariats Wolfenbüttel vom Dienstag, 14. Januar 2025

Wolfenbüttel, OT Wendessen, Leipziger Allee, 14.01.2025, 01:55 UhrDurch eine Streife des PK Wolfenbüttel konnte in der Nacht von Montag au ...
Mehr lesen
Mit Stadtbahn zusammengestoßen

Mit Stadtbahn zusammengestoßen

Beim Zusammenstoß eines Nissan mit einer Stadtbahn der Linie U12 ist am Dienstagnachmittag (14.01.2025) eine 29 Jahre alte Frau leicht verl ...
Mehr lesen