Datum:

Region: Ulm

(UL) Ulm - Auto brennt / Am Montag geriet auf der B30 ein BMW in Flammen.

Gegen 7.15 Uhr fuhr der 38-Jährige mit seinem BMW auf der B30 in Richtung Ulm. Zwischen den Anschlussstellen Donaustetten und Ulm-Wiblingen bemerkte der Fahrer Rauch und lenkte sein Auto auf den Standstreifen.
Der Fahrer und seine beiden Insassen verließen den BMW unverletzt. Kurze Zeit später schlugen Flammen aus dem Kofferraum. Die Feuerwehr konnte das Auto schnell löschen. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Da das Löschwasser auf der Straße gefror, rückte die Straßenmeisterei mit einem Streufahrzeug an. Ersten Erkenntnissen zufolge, dürfte ein technischer Defekt ursächlich für das Feuer gewesen sein.

+++++++ 0072533 (BK)

Joachim Schulz, Tel. 0731/188-1111

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ulm
Telefon: 0731 188-0
E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Ulm, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Fußgängerin angefahren und geflüchtet

Fußgängerin angefahren und geflüchtet

Kassel-Bettenhausen:Wegen "Unerlaubten Entfernens vom Unfallort" muss sich ein 25-jähriger Mann aus Lohfelden verantworten, der am gestrige ...
Mehr lesen
Nachbarschaftsstreitigkeiten enden mit Verkehrsunfall

Nachbarschaftsstreitigkeiten enden mit Verkehrsunfall

Am Montag, 13. Januar 2025, gegen 19 Uhr, kam es zu einer Streitigkeit zwischen drei Nachbarn in der Surkampstraße in Gelsenkirchen-Erle.Na ...
Mehr lesen
Ein Ort des Gedenkens und des Engagements - Magistrat trifft Standort-Entscheidung für das Mahnmal des rassistischen Anschlags

Ein Ort des Gedenkens und des Engagements - Magistrat trifft Standort-Entscheidung für das Mahnmal des rassistischen Anschlags

„Hanau wird mit diesem Mahnmal in Verbindung mit dem Haus für Demokratie und Vielfalt und der jetzt vorgelegten angemessenen Platzgestaltung einen Ort des Gedenkens schaffen, der die Würde der Opfer bewahrt und gleichzeitig ein Zeichen gegen Hass, Ausgrenzung und Diskriminierung setzt“, zeigt sich Oberbürgermeister Claus Kaminsky erleichtert, dass mit der jüngsten Magistratsentscheidung eine wichtige Entscheidung in Sachen Erinnerungskultur getroffen werden konnte.
Mehr lesen
Schläge gegen Rettungskräfte +++ Einbrecher von Kindern verjagt +++ Versuchter Wohnungseinbruch +++ Einbrecher entwendet Kasse +++ Einbruch in Sporthalle +++ E-Scooter und Fahrräder gestohlen

Schläge gegen Rettungskräfte +++ Einbrecher von Kindern verjagt +++ Versuchter Wohnungseinbruch +++ Einbrecher entwendet Kasse +++ Einbruch in Sporthalle +++ E-Scooter und Fahrräder gestohlen

1. Schläge gegen Rettungskräfte,Wiesbaden, Emser Straße, Montag, 13.01.2025, 14:35 Uhr (mm)Am Montagmittag schlug in Wiesbaden ein zuvor ...
Mehr lesen
Pressemitteilung des PK Seesen vom 14.01.2025

Pressemitteilung des PK Seesen vom 14.01.2025

VerkehrsunfallAm 13.01.2025, gegen 20:10 Uhr, ereignete sich auf der B243 ein Verkehrsunfall. Ein 38-jähriger aus Bad Gandersheim fuhr mit ...
Mehr lesen
Sauerstoffgerät aus Pkw gestohlen

Sauerstoffgerät aus Pkw gestohlen

Zwischen dem 12. Januar (Sonntag), 19 Uhr, und dem 13. Januar (Montag), 09.30 Uhr, schlugen unbekannte Täter in der Straße Luisenring an e ...
Mehr lesen