Datum:

Region: Forst

BPOLD-B: U-Haft nach Hehlerei und Unfall mit Dienst-Kfz in Südbrandenburg

Samstagmorgen entzog sich auf der Autobahn 15 ein Autofahrer der polizeilichen Kontrolle. Auf der Flucht kollidierte er mit einem Dienstfahrzeug der Bundespolizei.
Die Einsatzkräfte konnten den Mann vorläufig festnehmen.

Gegen 5:20 Uhr beabsichtigte eine zivile Streife der Bundespolizei im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen an der Anschlussstelle Forst einen in Richtung Polen fahrenden SUV mit deutschen Kennzeichen zu kontrollieren. Der Fahrer missachtet die eindeutigen Anhaltesignale der Beamtinnen und Beamten, erhöhte die Geschwindigkeit und entzog sich der Kontrolle. Auf Höhe der Grenzkontrollstelle Bademeusel kollidierte das Fahrzeug mit einem Dienstfahrzeug der Bundespolizei, welches zu diesem Zeitpunkt nicht besetzt und mit eingeschaltetem Blaulicht auf dem Standstreifen geparkt war. Der Fahrer verließ das Fahrzeug, nachdem dieser ca. 200 Meter hinter der Unfallstelle zum Stehen kam und flüchtete zu Fuß.

Einsatzkräfte der Bundespolizei stellten den Fahrzeugführer und nahmen ihn vorläufig fest. Weil der 45-jährige polnische Staatsangehörige bei dem Unfall eine Kopfplatzwunde erlitt, leisteten die Beamtinnen und Beamten Erste Hilfe. Die beteiligten Bundespolizistinnen und -polizisten blieben unverletzt. Erste Ermittlungen ergaben den Diebstahl des SUV. Zudem besaß der Fahrzeugführer keine Fahrerlaubnis.

Aufgrund der Einsatz- und Bergungsmaßnahmen erfolgte zeitweise eine Vollsperrung der Bundesautobahn 15.

Die Bundespolizei leitete Ermittlungsverfahren u. a. wegen des Verdachts der Hehlerei, des Führens eines Kfz ohne erforderliche Erlaubnis, des unerlaubten Entfernens vom Unfallort, der Gefährdung des Straßenverkehrs sowie der Durchführung eines nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennen im Straßenverkehr gegen den Polen ein.

Zuständigkeitshalber übernahm die Polizei Brandenburg die Unfallaufnahme und weitere Bearbeitung des Sachverhaltes vor Ort.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen verbrachten Rettungskräfte den 45-Jährigen in ein nahegelegenes Krankenhaus zur Erstversorgung. Anschließend erließ ein Haftrichter Untersuchungshaftbefehl gegen den polnischen Staatsangehörigen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Berlin
- Pressestelle -
Schnellerstraße 139 A/ 140
12439 Berlin

Telefon: 030 91144 4050
Mobil: 0175 90 23 729
Fax: 030 204 561 - 39 02
E-Mail: presse.berlin@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Berlin, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung

Pressemitteilung über die Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2025 im südlichen Kreisgebiet MK1. MessstelleOrt ...
Mehr lesen
Unbekannter raubt 58-Jährigem Handy und Geldbörse - Polizei bittet um Zeugenhinweise

Unbekannter raubt 58-Jährigem Handy und Geldbörse - Polizei bittet um Zeugenhinweise

Die Polizei Bremerhaven ermittelt in einem Raubfall und bittet zur Aufklärung der Tat um Zeugenhinweise.Das Opfer des Raubes schilderte den ...
Mehr lesen
Firmenfahrzeug aufgebrochen

Firmenfahrzeug aufgebrochen

In der Zeit von Freitag (10. Januar), 18 Uhr, bis Montag (13. Januar), 7.30 Uhr, kam es zu einem versuchten Diebstahl aus einem Firmenfahrze ...
Mehr lesen
Unbekannte brechen in Firmen ein

Unbekannte brechen in Firmen ein

In der Zeit von Samstag (11. Januar), 17 Uhr, bis Montag (13. Januar), 7.50 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine Lagerhalle sowie in einen ...
Mehr lesen
(Konstanz) Jugendliche in der Salmannsweilergasse angegriffen - Polizei sucht Zeugen!(11.01.2025)

(Konstanz) Jugendliche in der Salmannsweilergasse angegriffen - Polizei sucht Zeugen!(11.01.2025)

Drei Jugendliche sind in der Nacht auf Samstag in der Salmannsweilergasse angegriffen worden. Gegen 02.50 Uhr teilte ein Zeuge mit, dass soe ...
Mehr lesen
(39) Festnahme nach versuchtem Autodiebstahl deckt weitere Straftaten auf

(39) Festnahme nach versuchtem Autodiebstahl deckt weitere Straftaten auf

Nach dem versuchten Diebstahl eines Autos am vergangenen Freitag (10.01.2025) in Erlangen-Bruck identifizierte die Polizei zwei Tatverdächt ...
Mehr lesen