Seien Sie aufmerksam! Keine Behörde würde in einem Echtfall derart vorgehen! Bei Zweifeln legen Sie sofort auf, rufen Sie Ihre örtliche Polizei selber an und fragen nach der Echtheit des Anrufs. Lassen Sie sich dabei keine Telefonnummer von dem Anrufer diktieren, sondern suchen diese selbst aus dem Telefonbuch/Internet. Erkundigen Sie sich direkt bei Ihren Angehörigen nach deren Wohlbefinden! Glauben Sie keinem Anrufer, den Sie nicht persönlich kennen!
Weitere kostenlose Informationen sind unterwww.polizei-beratung.deabzurufen.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Ratzeburg
- Stabsstelle / Presse -
Tim Porth
Telefon: 04541/809-2012
E-Mail: Presse.Ratzeburg.PD@polizei.landsh.de
Original-Content von: Polizeidirektion Ratzeburg, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

14.01.2025 10:29
Ochtrup, Kfz aufgebrochen

14.01.2025 10:52
Müll in Brand gesetzt

13.01.2025 15:22
Unfallflucht in Varel - Verursacher flüchtet weiterhin zu Fuß - Anschließende Suchaktion führt zum Antreffen

14.01.2025 13:38
Nach Verfolgungsfahrt

14.01.2025 09:30
Raubüberfall auf Lebensmittelmarkt

14.01.2025 09:00
Kommentare