Datum:

Region: Hannover

BPOL-H: Mann verpasst Abfahrt - Außen an abfahrender Regionalbahn festgehalten

Am zurückliegenden Samstag zwang ein 31-jähriger ukrainischer Staatsbürger eine abfahrende Regionalbahn am Bahnhof Linden-Fischerhof gegen 19 Uhr zu einem außerplanmäßigen zweiten Halt. Zuvor hatte der Mann den betriebsbedingten Stopp für eine Raucherpause genutzt, als sich die Bahn ohne ihn wieder in Bewegung setzte.
Um seinen Zug nicht zu verpassen, reagierte der 31-Jährige höchst fahrlässig und hielt sich von außen an der Tür des abfahrenden Zuges fest. Glücklicherweise bemerkte die Zugbegleiterin im Inneren die gefährliche Situation, zog noch im Anfahrtsprozess die Notbremse und verhinderte so einen möglicherweise fatalen Ausgang. Als sich die Türen jedoch wieder öffneten, sollte dem Mann die Mitfahrt aufgrund seines fahrlässigen Verhaltens vom Zugbegleitpersonal untersagt werden. Augenscheinlich uneinsichtig und mit der Zugbegleiterin diskutierend akzeptierte der 31-Jährige den Fahrtausschluss nicht, sodass die Bundespolizei über den Vorfall informiert werden musste. Die Beamten belehrten nach Eintreffen am Einsatzort den uneinsichtigen Mann über die Folgen seiner Handlungen und ermittelten mehrere Zeugen zum Vorfall.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 31-Jährige vor Ort entlassen. Die betroffene Regionalbahn setzte ihre Fahrt anschließend ohne den Mann fort. Gegen den 31-Jährigen ermittelt die Bundespolizei nun wegen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.

Die Bundespolizei mahnt, dass ein derartiges Verhalten neben den strafrechtlichen Konsequenzen auch lebensgefährlich ist. Selbst bei niedriger Geschwindigkeit können Personen zwischen Zug und Bahnsteigkante geraten und sich unter Umständen schwere bis tödliche Verletzungen zuziehen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Hannover
Robert Dvorak
Tel.: 0174 610 5431
E-Mail: robert.dvorak@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
X @bpol_nord

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Hannover, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

(KA) Bruchsal-Geteilte gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg

(KA) Bruchsal-Geteilte gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg

Am Morgen des 13. Januar 2025 verstarb in Bruchsal ein 48-jähriger Mann infolge eines polizeilichen Schusswaffengebrauchs. Zu dem Schusswaf ...
Mehr lesen
(Bodman-Ludwigshafen, Lkr. Konstanz) Unfallflucht auf der Hegaustraße - Opel Vivaro angefahren und geflüchtet (09./10.01.2025)

(Bodman-Ludwigshafen, Lkr. Konstanz) Unfallflucht auf der Hegaustraße - Opel Vivaro angefahren und geflüchtet (09./10.01.2025)

Im Zeitraum von Donnerstagabend bis Freitagmittag ist es auf der Hegaustraße zu einer Unfallflucht gekommen. Ein unbekannter Autofahrer str ...
Mehr lesen
(KA) Karlsruhe - Fahrzeugbrand auf Südtangente

(KA) Karlsruhe - Fahrzeugbrand auf Südtangente

Ein Kleinwagen brannte gestern Abend auf der Karlsruher Südtangente offenbar aufgrund eines technischen Defekts vollständig aus.Mehrere Ve ...
Mehr lesen
Beamtin nach Biss verletzt +++ Diebstahl auf Friedhof +++ Einbrüche in Usingen

Beamtin nach Biss verletzt +++ Diebstahl auf Friedhof +++ Einbrüche in Usingen

1. Beamtin nach Biss verletzt,Oberursel, Stierstadt, Weißkirchener Straße, Sonntag, 12.01.2025, 11.20 Uhr(da)Bei einem Einsatz im Oberurse ...
Mehr lesen
Unfall mit zwei Verletzten

Unfall mit zwei Verletzten

In Waldbröl-Happach auf dem Happacher Weg/K28 kam es am Montag (13. Januar) zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw. Gegen 11.35 Uhr fuhr ...
Mehr lesen
Öffentlichkeitsfahndung nach mutmaßlicher EC-Karten-Betrügerin

Öffentlichkeitsfahndung nach mutmaßlicher EC-Karten-Betrügerin

Bereits am 09.11.2023 wurde einer heute 75-jährigen Frau in Wolgast im Aldi-Markt in der Robert-Koch-Straße die Geldbörse aus der Handtas ...
Mehr lesen