Am Abend des selbigen Tags kontrollierten Beamte der Bundespolizeiinspektion Konstanz einen deutschen Staatsangehörigen im Zug Richtung Singen. Gegen den 33-Jährigen lag ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Konstanz vor, nachdem ihn das Amtsgericht Villingen-Schwenningen im November 2023 rechtskräftig wegen Körperverletzung verurteilt hatte. Die Schwester des Mannes beglich die Geldstrafe in Höhe von 2700 EUR und bewahrte ihn so vor einem Gefängnisaufenthalt.
Am nächsten Tag (9. Februar) ging den Bundespolizisten in den frühen Morgenstunden ein weiterer Mann ins Netz. Der italienische Staatsangehörige wurde bei der Einreise in einem grenzüberschreitendem Fernreisebus am Grenzübergang Bietingen/Thayngen kontrolliert. Wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unerlaubten Besitz von Betäubungsmittel in jeweils zwei Fällen wurde der 36-Jährige mit einem Vollstreckungshaftbefehl von der Staatsanwaltschaft Darmstadt gesucht, nachdem ihn das Amtsgericht Bernsheim im Februar 2017 verurteilte. Der Gesuchte hatte noch eine Restfreiheitsstrafe von 246 Tagen zu verbüßen und trat noch am selben Tag deren Verbüßung in der Justizvollzugsanstalt Konstanz an.
Rückfragen bitte an:
Nicole Mayer
Bundespolizeiinspektion Konstanz
Telefon: 07531-1288-1013 (zentral: -0)
E-Mail: bpoli.konstanz.oea@polizei.bund.de
E-Mail: bpoli.konstanz@polizei.bund.de
Internet:www.bundespolizei.de
Twitter:https://twitter.com/bpol_bw
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

10.02.2025 11:01
BPOL NRW: Gefährliche Körperverletzung - 37-Jährige verletzt

10.02.2025 11:12
Randale und Beleidigung

10.02.2025 15:36
Ohne Führerschein unter Drogeneinfluss unterwegs

10.02.2025 11:50
Mörfelden-Walldorf

10.02.2025 11:10
Dülmen, Auf dem Quellberg/ Verdacht einer Drogenfahrt

10.02.2025 14:17
Kommentare