Datum:

(Bad Dürrheim / Schwarzwald-Baar-Kreis) Gebäudebrand eines Mehrfamilienhauses mit elf verletzten Personen (08.02.2025)

Elf leicht verletzte Personen sowie Sachschaden in Höhe von etwa 300.000 Euro sind die Bilanz eines Gebäudebrands vom Samstagmittag. Gegen 12:50 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Rauch aus dem Fenster eines Mehrfamilienhauses mit 20 Wohnungen in der Salzstraße gemeldet.
Beim Eintreffen vor Ort befand sich eine Wohnung im zweiten Obergeschoss bereits in Vollbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Dürrheim war mit einem Großaufgebot von sechs Fahrzeugen und 36 Kräften vor Ort und konnte durch einen schnellen Löschangriff ein Übergreifen der Flammen auf andere Wohnungen verhindern. Die Feuerwehr rettete sechs Personen aus dem Wohnhaus - fünf davon mit der Drehleiter. Zehn Hausbewohner sowie ein Feuerwehrmann wurden durch das Einatmen von Rauchgasen leicht verletzt. Sechs der Personen mussten durch den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein örtliches Klinikum eingeliefert werden. Insgesamt 15 Wohnungen sind nach dem Brand zunächst unbewohnbar. Der Bürgermeister der Stadt Bad Dürrheim, Herr Berggötz, machte sich vor Ort ein Bild der Lage und kümmerte sich um eine Folgeunterbringung der betroffenen Bewohner. Das Polizeirevier Schwenningen hat vor Ort die Brandermittlungen aufgenommen. Erste Hinweise ergaben, dass vermutlich angebranntes Essen zu dem folgeschweren Gebäudebrand führte.

Rückfragen bitte an:

Herkommer, PHK
Polizeipräsidium Konstanz
Führungs- u. Lagezentrum
Telefon: 07531 995-3355
E-Mail: konstanz.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Pkw gegen Betonpfosten

Pkw gegen Betonpfosten

Am Samstagabend, 08.02.2025, befuhr der 21-jährige Fahrzeugführer eines VW UP die Eisfelder Straße in Schönbrunn in Richtung Waldau. In ...
Mehr lesen
Einbrüche im Hochtaunuskreis +++ Werkzeuge gestohlen +++ Sachbeschädigung durch Graffiti +++ Körperverletzung

Einbrüche im Hochtaunuskreis +++ Werkzeuge gestohlen +++ Sachbeschädigung durch Graffiti +++ Körperverletzung

1. Wohnungseinbruchdiebstahl aus Mehrfamilienhaus61381 Friedrichsdorf, MühlstraßeFreitag, 07.02.2025, 07:00 Uhr - Freitag, 07.02.2025, 19: ...
Mehr lesen
Nienburg OT Langendamm - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

Nienburg OT Langendamm - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

(Reh) Im Zeitraum von Freitag, 07.02.2025, ca. 15:00 Uhr bis Samstag, 08.02.2025, ca. 11:00 Uhr ereignete sich in der Straße Eichenkamp in ...
Mehr lesen
Nach versuchtem Raub auf Discounter in Hellerhof - Öffentlichkeitsfahndung der Polizei erledigt - Tatverdächtiger identifiziert

Nach versuchtem Raub auf Discounter in Hellerhof - Öffentlichkeitsfahndung der Polizei erledigt - Tatverdächtiger identifiziert

Tatzeit: Dienstag, den 17. Dezember 2024, 20:32 UhrMit einer Pressemeldung vom 18. Dezember 2024 berichteten wir über einen versuchten Raub ...
Mehr lesen
Auto in Baustelle durch Stein beschädigt - Polizei sucht Zeugen - #polsiwi

Auto in Baustelle durch Stein beschädigt - Polizei sucht Zeugen - #polsiwi

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (09.02.2025) ist ein VW Polo auf der Wittgensteiner Straße in Hilchenbach-Allenbach beschädigt worden ...
Mehr lesen
Tageswohnungseinbruch - Zeugenaufruf

Tageswohnungseinbruch - Zeugenaufruf

Am Freitag, dem 07.02.2025, stellte ein Ehepaar den Einbruch in ihre Wohnung fest. Während deren Abwesenheit zwischen ca. 06 - 17 Uhr wurde ...
Mehr lesen