Die Versammlung verlief friedlich und ohne besondere Vorkommnisse.
Während der Versammlung kam es im Bereich des Anlagenrings sowie am Berliner Platz zu Einschränkungen in Straßenverkehr, die auch Auswirkungen auf den öffentlichen Personennahverkehr hatten.
Am Bahnhof Gießen trafen gegen 13.30 Uhr 13 Personen ein, die mutmaßlich die Versammlung in der Innenstadt stören wollten. Die Polizei stellte die Personalien fest und sprach 12 Personen Platzverweise für die Gießener Innenstadt aus. Während der polizeilichen Maßnahmen erreichte eine Gruppe von ca. 80 Personen, die der Versammlung am Berliner Platz zugeordnet wurden, den Bahnhofsplatz. Hierdurch wurde der Busverkehr am Bahnhof kurzzeitig gestört. Da die Personen auf Lautsprecherdurchsagen der Polizei nicht reagierten, drängten Einsatzkräfte die Gruppe ab, um den Busverkehr dort wieder zu ermöglichen.
Während einer Zwischenkundgebung auf dem Kirchenplatz, startete ein Teilnehmer der Demonstration eine Drohne. Das Regierungspräsidium Kassel als zuständige Behörde hatte Drohnenflüge im Zusammenhang mit der Versammlung untersagt. Auf den Drohnenpilot kommt nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren zu. Zudem stellte die Polizei die Drohne für den Zeitraum der Versammlung sicher.
Nach einer Körperverletzung und Pöbeleien kontrollierten Einsatzkräfte in der Ederstraße eine 12-köpfige Personengruppe, die der Versammlung am Berliner Platz zugeordnet wurde, und stellten bei diesen Vermummungsgegenstände und Passivbewaffnung sicher. Sieben Männer und drei Frauen wurden vor Ort entlassen, ihnen sprachen die Einsatzkräfte Platzverweise aus. Bei zwei der kontrollierten Personen stellte die Polizei Tierabwehrspray sicher. Die Männer sind vorläufig festgenommen und werden nach den polizeilichen Maßnahmen ebenfalls entlassen. Die Polizei ermittelt unter anderem wegen des Verdachts der Körperverletzung sowie des Landfriedensbruches.
Guido Rehr, Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641/7006-2043
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Twitter:https://twitter.com/polizei_mh
Facebook:https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram:https://instagram.com/polizei_mh
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
![Coesfeld, Dülmener Straße/ Spendenboxen gestohlen](https://we-love.news/de/img/stock/police/6.webp)
10.02.2025 10:43
Coesfeld, Dülmener Straße/ Spendenboxen gestohlen
![Einbruch in Gartenlaube in Suhl](https://we-love.news/de/img/stock/police/8.webp)
09.02.2025 10:25
Einbruch in Gartenlaube in Suhl
![Verkehrsunfallflucht in Loxstedt/Lahnhausen - Zeugen gesucht](https://we-love.news/de/img/stock/police/2.webp)
10.02.2025 10:16
Verkehrsunfallflucht in Loxstedt/Lahnhausen - Zeugen gesucht
![Vor Kontrolle geflüchtet](https://we-love.news/de/img/stock/police/5.webp)
09.02.2025 10:58
Vor Kontrolle geflüchtet
![Kleve - Briefkasten beschädigt](https://we-love.news/de/img/stock/police/3.webp)
10.02.2025 09:39
Kleve - Briefkasten beschädigt
![(BC) Laupheim - Betrunken und geflüchtet / Nach einem Unfall am Samstag in Laupheim ging ein 38-Jähriger zu Fuß flüchtig. Er konnte wenig später zuhause vorläufig festgenommen werden.](https://we-love.news/de/img/stock/police/10.webp)
10.02.2025 10:27
Kommentare