Datum:

Region: Heilbronn

Polizeipräsidium Heilbronn

Polizeipräsidium Heilbronn: Warnung vor "falschen Polizeibeamten"Derzeit kommt es im Land- und Stadtkreis Heilbronn, Hohenlohekreis, Neckar-Odenwald-Kreis und Main-Tauber-Kreis zu etlichen Anrufen von Trickbetrügern, die sich überwiegend als angebliche Polizeibeamte oder Staatsanwälte ausgeben und eine Lügengeschichte von einem Unfall oder einem anderen tragischen Ereignis erzählen. Um sich vor der Betrugsmasche "falscher Polizeibeamten" zu schützen, raten das LKA Baden-Württemberg und das Polizeipräsidium Heilbronn:  Die Polizei ruft Sie niemals unter dem Polizeinotruf 110 an.
 Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Legen Sie den Hörer auf. So werden Sie Betrüger los.  Werden Sie misstrauisch bei Forderungen nach o schnellen Entscheidungen, o Kontaktaufnahme mit Fremden sowie o Herausgabe von persönlichen Daten, Bargeld, Schmuck oder Wertgegenständen.  Legen Sie zuerst auf und wählen Sie danach erst die 110. Hier können Sie den Sachverhalt mitteilien. Benutzen Sie nicht die Rückruftaste, da Sie sonst wieder bei den Tätern landen.  Sprechen Sie am Telefon nicht über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse.  Beraten Sie sich mit Ihrer Familie oder Personen, denen Sie vertrauen.

Weitere Informationen und Präventionstipps finden Sie unterwww.polizei-beratung.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: heilbronn.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Schussabgabe auf ein Wohnhaus in Holzwickede - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund

Schussabgabe auf ein Wohnhaus in Holzwickede - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Dortmund und der Polizei Dortmund

Lfd. Nr.: 0130In der Nacht zu Freitag (7. Februar 2025) schossen Unbekannte mehrfach gegen 3 Uhr mit scharfer Munition auf ein Wohnhaus in d ...
Mehr lesen
Jugendschutzkontrollen durch Testkäufe

Jugendschutzkontrollen durch Testkäufe

St. Goarshausen-NastättenKontrollen nach dem Jugendschutzgesetz Am 06.02.2025 führte das Sachgebiet Jugend der Polizeiinspektion St. Goars ...
Mehr lesen
OH-Eutin / Polizei sucht Geschädigten nach Unfall im Begegnungsverkehr

OH-Eutin / Polizei sucht Geschädigten nach Unfall im Begegnungsverkehr

Am späten Dienstagnachmittag (04.02.) kam es auf der Bundesstraße 76 in Eutin zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW Opel in den Gegenve ...
Mehr lesen
BPOLI EBB: Drogenfahrt in Schlangenlinien

BPOLI EBB: Drogenfahrt in Schlangenlinien

06.02.2025 / 11:05 Uhr / SchirgiswaldeDie Bundespolizei stoppte am Vormittag des 6. Februar 2025 in Schirgiswalde einen in Schlangenlinien u ...
Mehr lesen
(133) AfD-Wahlkampfveranstaltung in Greding - Bilanz der Polizei

(133) AfD-Wahlkampfveranstaltung in Greding - Bilanz der Polizei

Am heutigen Freitagnachmittag (07.02.2025) fand im "Hippodrom" in Greding (Lkrs. Roth) eine Wahlkampfveranstaltung der AfD statt. Zeitgleich ...
Mehr lesen
Frau mit Pfefferspray angegriffen

Frau mit Pfefferspray angegriffen

(AB) Ein 42-jähriger Mann hat am Donnerstagnachmittag auf einem Parkplatz in Eilhausen eine Bielefelderin angegriffen und leicht verletzt.S ...
Mehr lesen