Datum:

Region: Koblenz

Koblenz - Geschwindigkeitskontrollen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Koblenz 1

Die Polizeiinspektion 1 hat am Donnerstag bei Geschwindigkeitsmessungen im Stadtteil Ehrenbreitstein (B42) sowie auf der B327 (Remstecken) insgesamt 23 Verstöße aufgrund zu schnellen Fahrens und 6 Verstöße wegen der Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt festgestellt. Die höchste Geschwindigkeitsüberschreitung betrug 35 km/h, gemessene 105 km/h bei erlaubten 70 km/h auf der B327.Rückfragen bitte an:Polizeipräsidium Koblenz
EPHK Jürgen Fachinger
Telefon: 0261-103-50020
E-Mail:
resse@polizei.rlp.de" > ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.koblenz

Original-Content von: Polizeipräsidium Koblenz, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Öffentlichkeitsfahndung - wer kennt die Unbekannte?

Öffentlichkeitsfahndung - wer kennt die Unbekannte?

Mit Fotos aus einer Überwachungskamera sucht die Polizei Hamm nach einer unbekannten Räuberin.Die Unbekannte ist dringend tatverdächtig, ...
Mehr lesen
(PF) Pforzheim - Unbekannter randalierender Täter demoliert mehrere parkende Autos und Gegenstände in einer Tiefgarage

(PF) Pforzheim - Unbekannter randalierender Täter demoliert mehrere parkende Autos und Gegenstände in einer Tiefgarage

In den frühen Morgenstunden vom Sonntag randalierte und demolierte eine unbekannte, männliche Person mehrere parkende Autos, welche in ein ...
Mehr lesen
Mann zeigt sich am Gütersloher Bahnhof

Mann zeigt sich am Gütersloher Bahnhof

Gütersloh (FK) - Donnerstagabend (06.01, 21.45 Uhr) zeigte sich ein bislang unbekannter Mann einer Frau gegenüber auf einem Bahnsteig des ...
Mehr lesen
Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Mönchengladbach zu

Gemeinsame Presseerklärung von Staatsanwaltschaft und Polizei Mönchengladbach zu

Unter folgendem Link finden Sie eine Pressemeldung der Polizei Mönchengladbach:https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/30127/5966297Rückf ...
Mehr lesen
Bestellung hat Anzeige zur Folge

Bestellung hat Anzeige zur Folge

Eine Essensbestellung geriet am Donnerstagnachmittag leicht aus den Fugen. Ein 65-Jähriger tätigte die Bestellung am Telefon und bat um Li ...
Mehr lesen
Diebstahl eines Kupferrohrs - Polizei ermittelt Tatverdächtigen

Diebstahl eines Kupferrohrs - Polizei ermittelt Tatverdächtigen

Eine Anwohnerin des Neuen Schloßwegs wurde am Donnerstagmittag (6. Februar 2025) Zeugin eines Diebstahls, als ein Mann ein Kupferfallrohr v ...
Mehr lesen