Datum:

Region: Willich

Unfall im Kreisverkehr - Radfahrerin wird leicht verletzt

Am Donnerstag gegen 11.30 Uhr fuhr eine 18-jährige Frau auf ihrem Pedelec im Kreisverkehr an der Bahnstraße. Sie kam aus Richtung St.
Töniser Straße und wollte in Richtung Korschenbroicher Straße weiterfahren. An der Bahnstraße stand eine 74-jährige Willicherin, die mit ihrem Pkw dort angehalten hatte. Als sie anfuhr, kam es zur Kollision mit der Radfahrerin. Die 18-Jährige stürzte und wurde dabei leicht verletzt. Soweit zum Unfallhergang. Die Ursache ist hier vermutlich ein Fehler beim Einfahren in den Kreisverkehr. Abbiege- und Vorfahrtsversstöße sind immer noch die häufigsten Unfallursachen im Kreis Viersen. Grade die Situation an großen Kreisverkehren, so wie an der Bahnstraße in Willich, verlangt von den Verkehrsteilnehmern höchste Aufmerksamkeit. Denn nicht immer sind Radfahrende in der richtigen Richtung unterwegs. Sie können, wie auch zum Beispiel Fußgänger, sowohl von links als auch von rechts kommen. Unser Appell deshalb: Seien Sie, wenn Sie an große Kreuzungen oder an Kreisverkehren kommen, besonders wachsam und lassen Sie sich Zeit, bevor Sie abbiegen. Schauen Sie genau hin, ob nicht doch ein Strauch oder ein Verkehrszeichen die komplette Sicht verdecken. "Blickkontakt kann Leben retten" und verhindert Unfälle. Am besten ist es, wenn nach dem Blickkontakt noch ein Lächeln folgt. Denn dann hat man die wichtigste Grundregel beachtet und sogar bestätigt. Sie lautet: Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Also: "Aug in Aug" statt "Aug um Aug"! /wg (129)

Rückfragen bitte an:

Pressestelle Kreispolizeibehörde Viersen

Telefon: 02162/377-1191
pressestelle.viersen@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Viersen, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

BPOLI MD: 33-Jährige wählt lebensgefährliche Abkürzung: Herannahender Zug leitet Schnellbremsung ein

BPOLI MD: 33-Jährige wählt lebensgefährliche Abkürzung: Herannahender Zug leitet Schnellbremsung ein

Am Donnerstag, den 6. Februar 2025 informierte die Leitstelle der Bahn die Bundespolizeiinspektion Magdeburg um 08:06 Uhr über eine weiblic ...
Mehr lesen
(BC) Ochsenhausen - Einbrecher stehlen Computer und Fahrzeugteile / Beute machten Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag in Ochsenhausen.

(BC) Ochsenhausen - Einbrecher stehlen Computer und Fahrzeugteile / Beute machten Unbekannte in der Nacht zum Donnerstag in Ochsenhausen.

Zwischen 1 Uhr und 2.45 Uhr drangen Unbekannte gewaltsam in eine Firma in der Kolpingstraße ein. Über eine Seitentür verschafften sie sic ...
Mehr lesen
Häusliche Gewalt in Wehringhausen - schwangere Frau durch Ehemann verletzt

Häusliche Gewalt in Wehringhausen - schwangere Frau durch Ehemann verletzt

Im Stadtteil Wehringhausen wurde eine schwangere Frau in der Nacht auf Donnerstag (6. Februar 2025) Opfer von häuslicher Gewalt. Die Frau, ...
Mehr lesen

"Wohnungs-Einbruchs-Radar" - das Polizeipräsidium Bochum informiert wieder über die Verteilung der Wohnungseinbrüche

"Wohnung sichern, aufmerksam sein, ,110' wählen!" Das sind die entscheidenden Handlungsempfehlungen für alle Bürgerinnen und Bürger im K ...
Mehr lesen
Rinteln - Korrektur zu

Rinteln - Korrektur zu

(KEM) Zum Verkehrsunfall in Rinteln (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57922/5966078) ergeht folgende Korrektur:Die 67-Jährige befuh ...
Mehr lesen
250207-5-K Taxifahrer beklaut betrunkene Fahrgäste - Bargeld und Zahlkarten sichergestellt

250207-5-K Taxifahrer beklaut betrunkene Fahrgäste - Bargeld und Zahlkarten sichergestellt

Staatsanwaltschaft und Polizei Köln geben bekannt:Ermittler der "EG Betrug" haben am Freitag (7.Februar) in den frühen Morgenstunden mit r ...
Mehr lesen