Datum:

Region: Langenzenn

(132) Erneut Zigarettenautomat gesprengt - Zwei Tatverdächtige festgenommen

Am frühen Freitagmorgen (07.02.2025) ereignete sich erneut eine Sprengung eines Zigarettenautomaten in Langenzenn (Lkrs. Fürth).
Zwei Tatverdächtige konnten im Rahmen der Fahndung festgenommen werden.

Gegen 02:00 Uhr teilten Anwohner der Sudetenstraße der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Mittelfranken mit, dass sie soeben ein lauter Knall wahrnahmen. Zudem beobachteten die Anwohner, dass sich zwei zunächst Unbekannte an einem zerstörten Zigarettenautmaten zu schaffen machten und davon liefen.

Im Rahmen der umgehend eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen, gelang es den alarmierten Streifenbesatzungen zwei Tatverdächtige unweit des Tatorts festzunehmen. Die beiden Männer im Alter von 17 und 19 Jahren führten bei der Festnahme eine Vielzahl von Zigarettenpackungen mit sich, welche offenbar kurz zuvor entwendet wurden.

Im Rahmen der, durch die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth angeordneten, Wohnungsdurchsuchung fanden die Beamten zudem weiteres mutmaßliches Diebesgut auf.

Die Fürther Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen und prüft mögliche Zusammenhänge zu zurückliegenden ähnlichen Taten.

Erstellt durch: Michael Petzold

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr

Telefon: +49 (0)911 2112 1030

Außerhalb der Bürozeiten:

Telefon: +49 (0)911 2112 1553

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

W Auto überschlägt sich auf der Bundesallee

W Auto überschlägt sich auf der Bundesallee

Rückfragen bitte an:Polizei WuppertalPressestelle / ÖffentlichkeitsarbeitTelefon: 0202/284 2020E-Mail: pressestelle.wuppertal@polizei.nrw. ...
Mehr lesen
++ Suche nach vermisstem Klaus Renken ++ Aufruf an die Bevölkerung ++ Bild in der digitalen Pressemappe ++

++ Suche nach vermisstem Klaus Renken ++ Aufruf an die Bevölkerung ++ Bild in der digitalen Pressemappe ++

Lauenbrück. Der an Demenz erkrankte und möglicherweise orientierungslose 74-jährige Klaus Renken aus Lauenbrück wird weiterhin vermisst. ...
Mehr lesen
Beckum. Vermisster 12-jähriger wohlbehalten zu Hause.

Beckum. Vermisster 12-jähriger wohlbehalten zu Hause.

Der vermisste 12-jährige Junge aus Beckum wurde im Innenstadtbereich Beckums angetroffen. Dank Zeugenhinweisen konnte er durch eine Polizei ...
Mehr lesen
Gepöbelt und beleidigt

Gepöbelt und beleidigt

Aufgrund eines augenscheinlich persönlichen Erregungszustandes schrie eine männliche Person am Donnerstagmittag unwillkürlich in einem Ei ...
Mehr lesen
Fluchtversuch mit Hochprozentigem scheitert an der Realität

Fluchtversuch mit Hochprozentigem scheitert an der Realität

Ein 50-jähriger Mann versuchte am Donnerstagabend (6. Februar) in einem Supermarkt an der Roitzheimer Straße nicht nur seinen Durst auf Ko ...
Mehr lesen
Beckum. Auffahrunfall mit mehreren Beteiligten

Beckum. Auffahrunfall mit mehreren Beteiligten

Drei Pkw sind sich am Donnerstag (06.02.2025, 15.55 Uhr) gegenseitig in Beckum aufgefahren.Ein 58-jähriger Ahlener fuhr in seinem Pkw auf d ...
Mehr lesen