Während des Telefonates bestätigte die Frau per Banking-App drei Überweisungen in Höhe von fast 30.000 Euro. Nachdem sie den Betrug erkannt hatte, konnte ihre tatsächliche Bank zwei der drei Überweisungen noch stoppen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle
Telefon: 06131 / 65-30022
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz
Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
![Schwerte - Bezirksdienstbeamte zur Bürgersprechstunde auf dem Schwerter Wochenmarkt](https://we-love.news/de/img/stock/police/9.webp)
07.02.2025 08:30
Schwerte - Bezirksdienstbeamte zur Bürgersprechstunde auf dem Schwerter Wochenmarkt
![Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild nach Schockanruf](https://we-love.news/de/img/stock/police/3.webp)
07.02.2025 11:55
Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild nach Schockanruf
![(132) Erneut Zigarettenautomat gesprengt - Zwei Tatverdächtige festgenommen](https://we-love.news/de/img/stock/police/2.webp)
07.02.2025 11:26
(132) Erneut Zigarettenautomat gesprengt - Zwei Tatverdächtige festgenommen
![Landau - Reifensatz entwendet - Zeugen gesucht](https://we-love.news/de/img/stock/police/4.webp)
07.02.2025 15:14
Landau - Reifensatz entwendet - Zeugen gesucht
![Nachtragsmeldung zu Verkehrsunfall mit Schwerstverletzter Person](https://we-love.news/de/img/stock/police/1.webp)
07.02.2025 18:31
Nachtragsmeldung zu Verkehrsunfall mit Schwerstverletzter Person
![Zeugen nach Diebstahl von Ortsschild gesucht](https://we-love.news/de/img/stock/police/5.webp)
07.02.2025 13:15
Kommentare