Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 3 unter der Rufnummer 06131/65-34350 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pimainz3@polizei.rlp.dean die Polizei übermittelt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle
Telefon: 06131 / 65-30022
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz
Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
07.02.2025 08:32
Kryptowährungsbetrug i. H. v. 99.000 EUR
07.02.2025 13:00
Tageswohnungseinbruch
07.02.2025 14:51
Selbstbehauptungskurs für Frauen
07.02.2025 14:46
Sinzheim - Mehrere Autoaufbrüche
07.02.2025 12:12
BPOLD-B: Untersuchungshaft nach präventiver Kontrolle: ca. ein Kilogramm Betäubungsmittel aufgefunden
07.02.2025 13:36
Kommentare