Datum:

Region: Osnabrück

Unfall mit E-Scooter - Eine Person schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag (06.02.2025) gegen 17:00 Uhr kam es auf der Wersener Landstraße in Fahrtrichtung Stadtmitte zu einem Unfall. Ein 48-jähriger Mann aus Osnabrück war mit seinem E-Scooter unterwegs, als er auf Höhe einer Fahrbahnverengung aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Straße abkam.
Dabei blieb das Vorderrad im schlammigen Untergrund stecken, woraufhin der Mann stürzte.

Der 48-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab über 1,5 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Polizei leitete ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein. Am E-Scooter entstand Sachschaden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Osnabrück
Laura-Christin Brinkmann
Telefon: 0541/327-2072
E-Mail: pressestelle@pi-os.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-os.polizei-nds.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Osnabrück, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Emmerich - Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl eines Pkw

Emmerich - Öffentlichkeitsfahndung nach Diebstahl eines Pkw

Durch einen bislang unbekannten Täter wurde am Mittwoch (19. Juli 2023) ein in den Niederlanden zugelassener dunkler VW Polo, mit der niede ...
Mehr lesen
Öffentlichkeitsfahndung

Öffentlichkeitsfahndung

Salzwedel, Sachsen-Anhalt04.02.2513-Jährige aus Salzwedel vermisstSeit Dienstag, dem 04. Februar wird eine 13-Jährige aus Salzwedel in Sac ...
Mehr lesen
Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache

Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"

Nahezu das Doppelte der erlaubten 50 km/h zeigte der Tacho eines Verkehrsteilnehmers in dieser Woche im Kreis Borken an.Überhöhte Geschwin ...
Mehr lesen
Nach Körperverletzung

Nach Körperverletzung

Am Dienstagnachmittag (04.02.2025) ist ein 33-Jähriger im Rahmen einer Streitigkeit in der Samuel-Frank-Straße in Weidenau verletzt worden ...
Mehr lesen
Korrekturmeldung zur Pressemitteilung vom 06.02.2025 - Blitzeinbruch in Geschäft

Korrekturmeldung zur Pressemitteilung vom 06.02.2025 - Blitzeinbruch in Geschäft

Korrekturmeldung zur Pressemitteilung vom 06.02.2025 - Blitzeinbruch in Geschäft(ro)In der unter Nr.1 aufgeführten Meldung muss korrigiert ...
Mehr lesen
Festnahme nach räuberischem Diebstahl, gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn

Festnahme nach räuberischem Diebstahl, gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn

Nach intensiven Ermittlungen der Kriminalpolizeidirektion Heilbronn, Arbeitsbereich Raub/Eigentum, konnte am Mittwoch ein 24-jähriger guine ...
Mehr lesen