Der 60-jährige hielt sich an die vorgeschriebene Schrittgeschwindigkeit im Bereich der dortigen Fußgängerzone. Das passte seinem Verfolger nicht und er betätigte die Lichthupe und fuhr dicht auf.
Was wiederum dazu führte, dass der 60-jährige den "Drängler" zur Rede stellen und erklären wollte, dass in dem Bereich eine Fußgängerzone sei und Schrittgeschwindigkeit vorgeschrieben ist. Dazu hielt er an und ging in Richtung des hinter ihm fahrenden Fahrzeugs.
Der 57-jährige ließ sich jedoch auf keine Diskussion ein und besprühte sein Gegenüber mit Pfefferspray. Daraufhin begab er sich in die in der Nähe gelegenen Apotheke um sich behandeln zu lassen. Die eingetroffene Polizei nahm ungläubig die Anzeige auf und konnte noch vom Beschuldigten erfahren, dass er sich bedroht gefühlt habe.
Sei es drum! Eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung ist dem 57-jährigen sicher. Außerdem wird zusätzlich geprüft, ob er in Zukunft überhaupt noch ein Fahrzeug führen darf.
Rückfragenvermerk für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Marco Baffa-Scinelli
Telefon: 02921 - 9100 5310
E-Mail: poea.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
07.02.2025 10:14
(UL) Ulm - Verkaufsautomat aufgebrochen / Münzgeld erbeutete ein Unbekannter am Donnerstag in Unterweiler.
07.02.2025 10:22
Autodiebe stehlen Geländewagen - Ermittler suchen Zeugen
07.02.2025 13:19
Beckum. 12-jähriger Junge aus Beckum vermisst - Hinweise erbeten
07.02.2025 13:35
Fluchtversuch mit Hochprozentigem scheitert an der Realität
07.02.2025 13:35
Wohnwagen in Brand geraten
07.02.2025 13:22
Kommentare