Auch nach knapp einer Stunde intensiver Fahndung konnten vor Ort keine verdächtigen Wahrnehmungen gemacht werden, sodass der Einsatz mittlerweile beendet wurde.
Erstellt durch: Marc Siegl
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro - Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de
Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
06.02.2025 10:21
Dülmen, Tiberstraße / Seniorin bestohlen
06.02.2025 16:00
Schwere Kollision auf L 425 erweist sich als versuchtes Tötungsdelikt - Beschuldigter in Untersuchungshaft
21.01.2025 16:00
Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie - Der Klinikverbund unterstreicht mit seiner Dachmarke die Zusammengehörigkeit der einzelnen Klinikstandorte und baut die medizinischen Spezialisierungen weiter aus.
06.02.2025 05:20
Unfall zwischen Audi Q6-etron und einem LKW
06.02.2025 12:34
(126) Versammlungsgeschehen am 08.02.2025 in Nürnberg - Verkehrslagemeldung
06.02.2025 08:15
Kommentare