Datum:

Region: Gotha

Anrufe mit betrügerischer Absicht

Gestern sowie im Laufe des heutigen Tages häuften sich zum wiederholten Male sogenannte "Schockanrufe". Die LPI Gotha registrierte insgesamt 15 Fälle.
Neun Fälle betrafen den Ilm-Kreis, drei den Landkreis Gotha und drei den nördlichen Wartburgkreis. Per Telefonat gaben sich unbekannte Täter zumeist als Polizeibeamte aus. Sie spiegelten den Angerufenen entweder vor, dass ein naher Angehörigen einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und nur gegen Zahlung einer Kaution aus der Haft entlassen werden würde oder dass eine Einbrecherbande gefasst worden sei und daher nach Wertgegenständen gefragt würde. In einem Fall wurde ein finanzielles Guthaben suggeriert, welches auf ein anderes Konto transferiert werden sollte. Die unbekannten Täter versuchten dabei, an die Zugangsdaten des Kontos zu gelangen. In keinem dieser Fälle hatten die Betrüger Erfolg.

Die Polizei gibt nochmals folgende Handlungsempfehlung:

Weitergehende Informationen zum Thema finden Sie im Internet unterhttps://polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/oder bei der Polizeilichen Beratungsstelle der Landespolizeiinspektion Gotha unter 03621-781504. (mla)

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Telefon: 03621-781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

(HDH) Giengen - Verletzten Radfahrer liegen lassen / Ein Fußgänger hat am Mittwoch nach einem Unfall in Giengen die Flucht ergriffen. Nun sucht die Polizei Zeugen.

(HDH) Giengen - Verletzten Radfahrer liegen lassen / Ein Fußgänger hat am Mittwoch nach einem Unfall in Giengen die Flucht ergriffen. Nun sucht die Polizei Zeugen.

Wie die Polizei berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 11.30 Uhr in der Spitalstraße. Ein 33-Jähriger war mit seinem Fahrrad auf Höhe ...
Mehr lesen
BPOL-HRO: Bombendrohung am Hauptbahnhof Rostock

BPOL-HRO: Bombendrohung am Hauptbahnhof Rostock

Am gestrigen Abend ging per E-Mail eine Bombendrohung für den Hauptbahnhof Rostock ein, die sich im Nachhinein als nicht ernsthaft bestäti ...
Mehr lesen
BPOLI-OG: Bundespolizei entdeckt verbotene Gegenstände bei algerischem Staatsangehörigen

BPOLI-OG: Bundespolizei entdeckt verbotene Gegenstände bei algerischem Staatsangehörigen

Ein algerischer Staatsangehöriger wurde als Reisender in einem grenzüberschreitenden Regionalzug am Bahnhof Kehl von der Bundespolizei kon ...
Mehr lesen
Trennschleifer aus Transporter gestohlen

Trennschleifer aus Transporter gestohlen

Katlenburg-Lindau OT Katlenburg, Am Hagen, Mittwoch, 05.02.2025, 14.00 - 15.30 UhrKATLENBURG (Wol) - Diebstahl aus Kofferraum.Am Mittwoch im ...
Mehr lesen
NRW-Innenminister und Knappschaft Kliniken setzen neue Impulse für mehr Sicherheit im Krankenhaus - Podiumsdiskussion in Recklinghausen fokussiert Schutz von Klinik-Personal

NRW-Innenminister und Knappschaft Kliniken setzen neue Impulse für mehr Sicherheit im Krankenhaus - Podiumsdiskussion in Recklinghausen fokussiert Schutz von Klinik-Personal

Angesichts der zunehmend besorgniserregenden Gewalt gegen medizinisches und pflegerisches Personal fand am Montag in der neuen Pflegeschule der Knappschaft Kliniken in Recklinghausen eine richtungsweisende Veranstaltung zum Thema „Respekt und Sicherheit für Lebensretter“ statt.
Mehr lesen
Einbruch in Kiosk +++ Baustellendiebe zugange +++ Elektrogeräte gestohlen +++ Wahlplakate verunstaltet

Einbruch in Kiosk +++ Baustellendiebe zugange +++ Elektrogeräte gestohlen +++ Wahlplakate verunstaltet

1. Einbruch in Kiosk,Eschborn, Berliner Straße, Mittwoch, 05.02.2025, 1 Uhr(ro)In der Nacht auf Mittwoch brachen Diebe in einen Kiosk in Es ...
Mehr lesen