Die Polizei gibt nochmals folgende Handlungsempfehlung:
Weitergehende Informationen zum Thema finden Sie im Internet unterhttps://polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/oder bei der Polizeilichen Beratungsstelle der Landespolizeiinspektion Gotha unter 03621-781504. (mla)
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gotha
Telefon: 03621-781503
E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gotha, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
06.02.2025 09:38
(HDH) Giengen - Verletzten Radfahrer liegen lassen / Ein Fußgänger hat am Mittwoch nach einem Unfall in Giengen die Flucht ergriffen. Nun sucht die Polizei Zeugen.
06.02.2025 10:08
BPOL-HRO: Bombendrohung am Hauptbahnhof Rostock
06.02.2025 10:05
BPOLI-OG: Bundespolizei entdeckt verbotene Gegenstände bei algerischem Staatsangehörigen
06.02.2025 11:52
Trennschleifer aus Transporter gestohlen
12.11.2024 15:00
NRW-Innenminister und Knappschaft Kliniken setzen neue Impulse für mehr Sicherheit im Krankenhaus - Podiumsdiskussion in Recklinghausen fokussiert Schutz von Klinik-Personal
06.02.2025 15:23
Kommentare