Bitte informieren Sie insbesondere ältere Angehörige, Bekannte oder Nachbarn über diese Betrugsmaschen, da sie häufig das Ziel solcher Angriffe sind.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1503
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Saalfeld, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
![(GP) Süßen - In den Gegenverkehr geraten / Hoher Sachschaden entstand am Mittwoch bei einem Unfall auf der B466.](https://we-love.news/de/img/stock/police/10.webp)
06.02.2025 11:12
(GP) Süßen - In den Gegenverkehr geraten / Hoher Sachschaden entstand am Mittwoch bei einem Unfall auf der B466.
![250206-1. Gemeinsamer Schwerpunkteinsatz zur Kontrolle des Waffenverbotes im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)](https://we-love.news/de/img/stock/police/5.webp)
06.02.2025 12:19
250206-1. Gemeinsamer Schwerpunkteinsatz zur Kontrolle des Waffenverbotes im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
![Ermittlungserfolg der AG Gold nach schwerem Raub auf Juwelier](https://we-love.news/de/img/stock/police/6.webp)
06.02.2025 13:28
Ermittlungserfolg der AG Gold nach schwerem Raub auf Juwelier
![Zeugensuche nach Unfallflucht](https://we-love.news/de/img/stock/police/9.webp)
06.02.2025 11:17
Zeugensuche nach Unfallflucht
![Ohne Fahrerlaubnis gefahren](https://we-love.news/de/img/stock/police/2.webp)
06.02.2025 08:20
Ohne Fahrerlaubnis gefahren
![Ingewahrsamnahme nach Schlägen](https://we-love.news/de/img/stock/police/5.webp)
06.02.2025 10:33
Kommentare