Wie bereits berichtet, entfernten sich vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte jedoch mehrere Personen vom Tatort in verschiedenen Richtungen, unter anderem auch in Richtung der Hanauer Innenstadt.
Durch inzwischen ausgewertete Videoaufzeichnungen konnten bereits tatrelevante Handlungen nachvollzogen und dokumentiert werden. Die Ermittler gehen davon aus, dass weitere Videoaufnahmen durch Anwohner oder Dritte gefertigt wurden und fragen daher nochmals gezielt:
Weitere Hinweise werden unter der Rufnummer 06181 100-123 entgegengenommen.
Offenbach 08.02.2025, Pressestelle, Thomas Leipold
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen
- Pressestelle -
Spessartring 61
63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 - 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) - 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) - 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) - 1212 oder 0152 / 066 23109
Alexander Schlüter (as) - 1223 oder 0162 / 201 3290
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage:http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge

07.02.2025 08:35
Fußgängerin angefahren

06.02.2025 10:08
(HDH) Herbrechtingen - Nicht um den Schaden gekümmert / Gegen ein geparktes Auto fuhr ein Unbekannter am Mittwoch in Herbrechtingen.

06.02.2025 11:50
Böblingen-Dagersheim

06.02.2025 13:00
Anhängerdiebstahl

06.02.2025 12:31
(125) Zeugenaufruf nach Sprengung eines Zigarettenautomaten in Langenzenn

06.02.2025 10:03
Kommentare