Datum:

+Mehrere Schwerverletzte nach Zusammenstoß+

Kirchlinteln. Auf der Hauptstraße zwischen Kirchlinteln und Klein Linteln kam es gestern Nachmittag, gegen 16 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten, wovon drei Personen schwer verletzt wurden.
Ein 21 Jahre alter Fahrer eines VW fuhr auf der L171 in Richtung Visselhövede. In der Gegenrichtung war ein 39 Jahre alter Fahrer, ebenfalls in einem VW, mit drei weiteren Mitfahrerinnen unterwegs. Nach bisherigen Erkenntnissen geriet der 21-Jährige mit seinem Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache rechtsseitig in den Seitenraum. Er lenkte daraufhin dagegen, geriet dabei jedoch auf die Gegenfahrspur. Der 39-Jährige versuchte durch ein Ausweichen nach rechts eine frontale Kollision zu verhindern. Der 21-Jährige stieß noch gegen das Heck des entgegenkommenden VWs, wodurch dieser im Seitenraum zwischen Bäumen landete.

Ein nachfolgender, in Richtung Kirchlinteln fahrender, 72-Jähriger konnte mit seinem BMW nicht rechtzeitig ausweichen und stieß seitlich mit dem VW des 21-Jährigen zusammen. Der blieb dabei unverletzt.

Bei dem Zusammenstoß wurden der 39-Jährige und seine 34-jährige Mitfahrerin leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Eine 45-jährige Mitfahrerin war in dem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Sie wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Eine 14-Jährige kam ebenfalls mit schweren Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus. Der 21-Jährige verletzte sich bei dem Unfall schwer und kam mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus.

Die beiden VW waren nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und mussten im Anschluss abgeschleppt werden. Zur Sicherung der Unfallspuren und Rekonstruktion des Unfalls waren die spezialisierte Tatortgruppe und ein Gutachter eingesetzt. Für die Unfallaufnahme und die anschließenden Reinigungsarbeiten war die L171 bis ca. 23 Uhr gesperrt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Fenja Land
Telefon: 04231/806-104
E-Mail: pressestelle@pi-ver.polizei.niedersachsen.de
www.polizei-verden-osterholz.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc

Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ellwangen und des Polizeipräsidiums Aalen Aalen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ellwangen und des Polizeipräsidiums Aalen Aalen

Am Montagabend gegen 19:20 Uhr wurde dem Polizeipräsidium Aalen mitgeteilt, dass ein 20-Jähriger von zunächst unbekannten Männern entfü ...
Mehr lesen
BAB 8 / Leinfelden-Echterdingen

BAB 8 / Leinfelden-Echterdingen

Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Donnerstag (06.02.2025) kurz nach 10:00 Uhr der Mercedes Sprinter eines 35-Jährigen in Brand, der m ...
Mehr lesen
(HDH) Giengen - Verletzten Radfahrer liegen lassen / Ein Fußgänger hat am Mittwoch nach einem Unfall in Giengen die Flucht ergriffen. Nun sucht die Polizei Zeugen.

(HDH) Giengen - Verletzten Radfahrer liegen lassen / Ein Fußgänger hat am Mittwoch nach einem Unfall in Giengen die Flucht ergriffen. Nun sucht die Polizei Zeugen.

Wie die Polizei berichtet, ereignete sich der Unfall gegen 11.30 Uhr in der Spitalstraße. Ein 33-Jähriger war mit seinem Fahrrad auf Höhe ...
Mehr lesen
Ermittlungserfolg der AG Gold nach schwerem Raub auf Juwelier

Ermittlungserfolg der AG Gold nach schwerem Raub auf Juwelier

(Bitte beachten Sie auch unsere zuvor veröffentlichten, unter anderem unterhttps://www.presseportal.de/blaulicht/pm/44143/5944328Pressemitt ...
Mehr lesen
Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie - Der Klinikverbund unterstreicht mit seiner Dachmarke die Zusammengehörigkeit der einzelnen Klinikstandorte und baut die medizinischen Spezialisierungen weiter aus.

Knappschaft Kliniken starten das Jahr 2025 mit neuer Dachmarkenstrategie - Der Klinikverbund unterstreicht mit seiner Dachmarke die Zusammengehörigkeit der einzelnen Klinikstandorte und baut die medizinischen Spezialisierungen weiter aus.

Die Knappschaft Kliniken setzen mit einer neuen, zukunftsweisenden Dachmarkenstrategie ein starkes Zeichen für Transparenz, Patientenservice und Mitarbeiterattraktivität. Die umfassende Neuausrichtung umfasst ein modernes Corporate Design, die Umbenennung der Klinikstandorte, ein Rebranding der medizinischen Spitzenleistungen, sowie eine neu gestaltete Homepage, die den Nutzerinnen und Nutzern eine verbesserte Übersicht über das gesamte Leistungsspektrum des Verbundes bietet.
Mehr lesen
Streit zwischen Kindern am Bahnhof Wilhelmshaven - Polizei informiert Erziehungsberechtigte

Streit zwischen Kindern am Bahnhof Wilhelmshaven - Polizei informiert Erziehungsberechtigte

Am 05.02.2024, gegen 16:54 Uhr, kam es vor der Nordseepassage in Wilhelmshaven zu einem Vorfall zwischen zwei Kindern. Zwei Zeugen, die gera ...
Mehr lesen