Datum:

Region: Erfurt

Baden-Baden - Festnahme nach Einbruch in Hotel

Am Montagabend, gegen 22 Uhr, wurde der Polizei ein Mann gemeldet, der sich illegal in den Räumen eines Hotels in der Rettigstraße aufhalten soll. Bei der polizeilichen Überprüfung vor Ort stellte sich heraus, dass der 32-jährige deutsche Staatsbürger momentan ohne festen Wohnsitz ist und in Thüringen mehrere Ermittlungsverfahren wegen Einbruchsdiebstahls gegen ihn vorliegen.
Weil der 32-Jährige gewaltsam in das Hotel eingebrochen ist wurde er vorläufig festgenommen und für die weiteren polizeilichen Maßnahmen auf das Polizeirevier Baden-Baden gebracht. Des Weiteren ist der Mann dringend tatverdächtig, am 27. Januar in Hotels in der Merkurstraße und der Rettigstraße eingebrochen zu sein. Der Tatverdächtige führte unter anderem diverse Bankkarten und einen Führerschein mit sich, die nachweislich aus zuvor getätigten Diebstählen in Thüringen und anderen Bundesländern stammen. Die Beamten des Polizeipostens Baden-Baden Mitte nahmen die Ermittlungen auf und standen für weitere Maßnahmen in engen Kontakt mit den Ermittlern der Kriminalpolizei in Erfurt. Am Dienstagmorgen beantragte die Staatsanwaltschaft Erfurt einen Haftbefehl gegen den Wohnsitzlosen. In der Folge wurde er einem Ermittlungsrichter in Baden-Baden zur Haftbefehlseröffnung vorgeführt und im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

/vo

Pressemitteilung vom 27.01.2025

POL-OG: Baden-Baden - Eingedrungen

Baden-Baden Am Montagmorgen verschafften sich Unbekannte Zutritt in ein Hotel in der Merkurstraße. Gegen 06:40 Uhr sollen bislang unbekannte Tatverdächtige unbefugt in den Eingangsbereich eingedrungen sein. Im Anschluss daran sollen die Unbekannten nach Bargeld gesucht haben. Noch am selben Tag kam es vermutlich zu einem ähnlichen Fall in einem Hotel in der Rettigstraße. Die Beamten des Polizeireviers Baden-Baden haben die Ermittlungen aufgenommen. Personen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zu Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei den ermittelnden Beamten des Polizeireviers Baden-Baden unter der Nummer 07221 680-0 zu melden.

/an

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781 - 211211
E-Mail: offenburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

Auseinandersetzung; Vermisstensuche; Einbrüche; Telefonbetrug; Verkehrsunfall; Verkehrskontrollen; Rettungseinsatz; Pkw-Brand

Auseinandersetzung; Vermisstensuche; Einbrüche; Telefonbetrug; Verkehrsunfall; Verkehrskontrollen; Rettungseinsatz; Pkw-Brand

Mann bei Auseinandersetzung verletzt (Zeugenaufruf)Ein Mann musste nach einer Auseinandersetzung in der Nähe des Reutlinger Bahnhofs am Die ...
Mehr lesen
Fünf Festnahmen in der Rauschgiftszene, gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.02.2025

Fünf Festnahmen in der Rauschgiftszene, gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 05.02.2025

Heilbronn: Fünf Rauschgifthändler inhaftiertVon einem ruhigen Jahresbeginn 2025 kann man bei den Rauschgiftfahndern der Kriminalpolizeidir ...
Mehr lesen
Sachbeschädigung an Kfz

Sachbeschädigung an Kfz

In der Nacht vom 03. auf 04.02.2025 kam es zu einer Sachbeschädigung an einem silberfarbenen, parkenden, PKW, BMW 318 CI. An dem Fahrzeug w ...
Mehr lesen
Einbrecher machen Beute

Einbrecher machen Beute

Braunfels/Hüttenberg: Einbrecher machen BeuteGestern stieg ein Einbrecher in ein Einfamilienhaus in der Heinrich-Ziegler-Straße in Braunfe ...
Mehr lesen
Unfallflucht- Zeugen gesucht

Unfallflucht- Zeugen gesucht

Am Dienstag, 04.02.25 kam es um 23:25 Uhr in der Karl-Friedrich-Goerdeler-Strin Koblenz zu einem Verkehrsunfall
Mehr lesen
Beschädigungen an Wahlplakaten

Beschädigungen an Wahlplakaten

Am Dienstag wurde der Ludwigsluster Polizei bekannt, dass es zu Sachbeschädigungen an mehreren Wahlplakaten durch unbekannte Täter im Raum ...
Mehr lesen