Datum:

A 40 Höhe Moers - Lkw-Fahrer, der nicht fahren darf, holt Lkw-Fahrer, der auch nicht fahren darf, ab - Polizei zieht Lkw mit kapitalen Mängeln aus dem Verkehr

Ereigniszeit: Dienstag, 04. Februar 2025, 11:30 UhrEin Fahrer ohne Fahrerbescheinigung, diverse technische Mängel, noch ein Fahrer ohne Fahrerbescheinigung, und noch mehr technische Mängel sind das Ergebnis, das zu einigen Ordnungswidrigkeiten- und Strafanzeigen im Rahmen einer Lkw-Kontrolle auf der A 40 in Fahrtrichtung Venlo führte. Der Verkehrsdienst der Autobahnpolizei kontrollierte gestern Vormittag einen bulgarischen Lkw und seinen mazedonischen Fahrer.
Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der 55 Jahre alte Mazedonier nicht über eine entsprechende Fahrerbescheinigung und Berufskraftfahrerqualifikation verfügt.

Mit der Fahrerbescheinigung müssen Fahrer aus Drittstaaten, die in der EU zugelassene LKW führen, ihr legales Arbeitsverhältnis nachweisen. Ziel der Verordnung ist die Eindämmung der illegalen Beschäftigung.

Auch die Sattelzugmaschine bzw. vielmehr ihr technischer Zustand stach den Beamten ins Auge. Auf dem Prüfstand changierten die Mängel zwischen kapitaler Verkehrsunsicherheit und abenteuerlichem Flickwerk. Das Fahrzeug verfügte über keine Bremswirkung auf der Hinterachse, und einen Defekt an der Lenkung. Der Luftfederbalg war kurz vor dem Bersten und der Bremsdruckbehälter provisorisch mit einem Zurrgurt am Hauptrahmen befestigt. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und dem Unternehmen erklärt, dass die Sattelzugmaschine abtransportiert werden müsste. Für den Auflieger möge er doch einen Ersatzfahrer mit einem Ersatz-Lkw schicken.

Drei Stunden später fiel einer Streifenwagenbesatzung auf der A 40 ein weiterer Lkw auf. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass es sich um den entsendeten Ersatzfahrer handelte. Auch dieser Fahrer, im Alter von 58 Jahren; ebenfalls ein Mazedonier, verfügte wie sein Kollege über keine gültige Fahrerbescheinigung sowie Berufskraftfahrerqualifikation Auch diesem Fahrer untersagte die Polizei die Weiterfahrt. Immerhin besaß sein Lkw nur geringfügige Mängel.

Es wurden diverse Anzeigen und Ordnungswidrigkeiten geschrieben.

Rückfragen bitte (ausschließlich Journalisten) an:

Polizei Düsseldorf
Pressestelle

Telefon: 0211-870 2005
Fax: 0211-870 2008
https://duesseldorf.polizei.nrw.de

Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Neueste Beiträge

BPOLI-KA: Mann bewirft Frau mit zwei Kilo schwerer Tüte

BPOLI-KA: Mann bewirft Frau mit zwei Kilo schwerer Tüte

In den heutigen frühen Morgenstunden (5. Februar) kam es am Heidelberger Hauptbahnhof zu einer gefährlichen Körperverletzung. Zuvor belä ...
Mehr lesen
Auseinandersetzung; Vermisstensuche; Einbrüche; Telefonbetrug; Verkehrsunfall; Verkehrskontrollen; Rettungseinsatz; Pkw-Brand

Auseinandersetzung; Vermisstensuche; Einbrüche; Telefonbetrug; Verkehrsunfall; Verkehrskontrollen; Rettungseinsatz; Pkw-Brand

Mann bei Auseinandersetzung verletzt (Zeugenaufruf)Ein Mann musste nach einer Auseinandersetzung in der Nähe des Reutlinger Bahnhofs am Die ...
Mehr lesen
Gernsbach, Obertsrot - Streit unter Arbeitskollegen

Gernsbach, Obertsrot - Streit unter Arbeitskollegen

Alkoholkonsum dürfte mutmaßlich seinen Teil dazu beigetragen haben, dass zwei 47 und 61 Jahre alte Arbeitskollegen am Dienstagabend mitein ...
Mehr lesen
Handy aus Jackentasche gestohlen

Handy aus Jackentasche gestohlen

Vermutlich in der Innenstadt ist einer Frau am Sonntag das Handy gestohlen worden. Wie die 43-Jährige mit zwei Tagen Verzögerung meldete, ...
Mehr lesen
Erfolgreicher Diebstahl aus unverschlossenen Fahrzeugen

Erfolgreicher Diebstahl aus unverschlossenen Fahrzeugen

Am 04.02.2025 in der Zeit zwischen 13:45 Uhr und 15:00 Uhr stellten zwei gutgläubige Fahrzeugführer unabhängig voneinander ihre Fahrzeuge ...
Mehr lesen
(FDS) Freudenstadt - Einbruch im Pfarrhaus - Polizei bittet um Zeugenhinweise

(FDS) Freudenstadt - Einbruch im Pfarrhaus - Polizei bittet um Zeugenhinweise

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Montag auf Dienstag aus dem Pfarramt der Martinskirche einen Tresor entwendet.In der Nacht zum Dien ...
Mehr lesen