Aus gegebenen Anlass möchten wir sie noch einmal sensibilisieren:
Es handelt sich bei diesen Schockanrufen um eine bekannte Betrugsmasche. Gehen Sie nicht auf die Forderungen ein - übergeben Sie keine Wertsachen an fremde Personen. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und beenden Sie das Telefonat. Sprechen Sie mit Ihren Angehörigen oder einer Vertrauensperson und informieren sie bitte Ihre Polizei.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Gera
Telefon: 0365 829 1503 / -1504
E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original-Content von: Landespolizeiinspektion Gera, übermittelt durch news aktuell
Neueste Beiträge
04.02.2025 17:27
Grabräuber stehlen Marienstatue
04.02.2025 14:17
(Donaueschingen / Schwarzwald Baar Kreis) Unfallflucht auf der Moltkestraße - Zeugenaufruf (03.02.2025)
05.02.2025 08:30
Stadthagen - Geldbörsendiebstahl im Supermarkt
04.02.2025 16:44
(50/2025) Schwerer Unfall auf B 247 bei Duderstadt - Zwei Autofahrer schwer verletzt, Unfallursache noch unklar, Straße aktuell noch gesperrt
04.02.2025 14:00
Einbruch in Cafe in Cuxhaven - Zeugen
05.02.2025 10:09
Kommentare